Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • News
  • Freiwillig engagiert
  • Netzwerk Bildung
    • KBW-Treffpunkt Bildung OÖ
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA- Selbständig und Aktiv
    • BIBLIOÖTHEKEN
    • SZENARIO - Das Theaterabo
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk OÖ
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das war 2023

102.568  Teilnehmende haben im Bildungsjahr 2023 insgesamt 4.662 Veranstaltungen im Katholischen Bildungswerk OÖ besucht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


wir leben in einer lauten, marktschreierischen und von negativen Schlagzeilen geprägten Zeit. Täglich werden wir mit Gewalt, Krieg, Fake News und zerstörerischen Entwicklungen in Politik, Umwelt, Kirchen und Gesellschaften konfrontiert. Da gehen oft die Momente, Ereignisse
und Entwicklungen unter, die positiv und zukunftsweisend sind. In der Bildungsarbeit wollen wir uns davon distanzieren und mehr noch, dem etwas entgegensetzen.

 

POSITIVE ZUKUNFTSBILDER

 

Aber auch die Erwachsenenbildung braucht Wahrnehmung und Öffentlichkeit. Dabei orientieren wir uns an unseren Qualitäten und positiven, die Menschen stärkenden und das Leben fördernden Erfolgsfaktoren. Es braucht Bilder, die uns froh stimmen, uns Hoffnung geben und für eine gute Zukunft motivieren. Das passiert in der Bildungsarbeit: Wir kommen mit Menschen zusammen (Referent:innen, Teilnehmer:innen, Veranstalter:innen), die uns inspirieren, und unsere Veranstaltungen sind Orte der Ermutigung, des Lernens, der Bestärkung und der Neuausrichtung.


BEEINDRUCKENDE FAKTEN


Unsere Zahlen, Daten und Fakten sprechen für sich. Wir zeichnen uns durch kontinuierliche, seriöse und verlässliche Präsenz aus – auch in Krisenzeiten. Wir sind kostengünstig und nicht gewinnorientiert, wir sind flächendeckend und für alle zugänglich. Mit unseren qualitativ hochwertigen Angeboten sind wir am Puls der Zeit und stark praxisorientiert.

 

2023 fanden insgesamt 4.662 Veranstaltungen mit 102.568 Teilnehmer:innen statt; das ist ein Plus von 24,7 % bei den Veranstaltungen und eine Steigerung von 40,1 % bei den Teilnehmer:innen im Vergleich zu 2022. Sehr erfreulich ist auch die Bilanz der öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher (Mit-)Trägerschaft: Sie konnten 4.705 Veranstaltungen durchführen und damit 137.937 Teilnehmende (inkl. Kinder und Jugendliche) erreichen.


BESONDERE AUSZEICHNUNG


Mit großer Freude, Demut und Dankbarkeit erfüllt mich, dass wir nach 2017 im November 2023 für unseren Lehrgang „Achtsamkeitspraxis: Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit“ wieder mit dem Preis der Kath. Erwachsenenbildung ausgezeichnet wurden. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 6.600 Euro dotiert. Mehr dazu und weitere Highlights,
Chancen und Good-Practice-Beispiele aus dem Jahr 2023 können Sie auf den folgenden Seiten nachlesen.

 

DANKE


In herausfordernden Zeiten brauchen wir inspirierte, motivierte und verlässliche Partner:innen. Ich danke allen Mitarbeiter:innen in unseren Geschäftsfeldern und Angebotsgruppen (KBW-Treffpunkte Bildung, öffentliche Bibliotheken, SelbA-Gruppen, SPIEGEL-Treffpunkte und Szenario-Stützpunkte) sowie allen Referent:innen für ihr Engagement im Katholischen
Bildungswerk. Ebenso bedanke ich mich bei unserem Träger, der Katholischen Kirche in OÖ, beim Land Oberösterreich und beim Bund, die durch die verlässliche finanzielle Unterstützung unsere Arbeit wertschätzen und ermöglichen.


Dr. Christian Pichler,
Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ

 

„Leben wird nicht gemessen an der Zahl von Atemzügen, die wir nehmen,
sondern an den Momenten, die uns den Atem nehmen
.“
(Maya Angelou)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.katholischesbildungswerk.at
Weil es um den Menschen geht,
wenn wir von Bildung reden...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen