Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Musizieren und Singen

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich bei euch mit meinem 1. Blogbeitrag.


Doch womit fange ich an? Es gibt ja so viel zu erzählen! Ich möchte euch auf jeden Fall gern ein bisschen zum Schmunzeln, oder zum Nachdenken oder zum Weiterlesen bringen.
Also los! :)

 

Am Wochenende war ich bei der SPIEGEL Fortbildung mit dem klingenden Namen „1,2,3 – komm mit und sei dabei!“ Ja, ich war tatsächlich anwesend und bin nicht vor dem Laptop gesessen. Ein tolles Gefühl und eine gute Voraussetzung, um in der Gruppe gemeinsam zu Singen, zu Klatschen, zu Tanzen, zu Musizieren und die vorgezeigten Lieder und Singspiele kennenzulernen. Auch den Austausch mit anderen Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen finde ich immer besonders wertvoll, jede/r kann sich mit den eigenen, kostbaren Erfahrungen einbringen und neue, unbekannte Ideen liefern. So war ich dann auch nach der Fortbildung wieder dementsprechend motiviert, in der Eltern-Kind-Gruppe wieder mehr zu singen und auch ein bis zwei neue Lieder auszuprobieren. Irgendwie habe ich manchmal eine kleine Hemmung davor, recht viel in der Eltern-Kind-Gruppe zu singen oder auch Neues auszuprobieren.

 

„Meine“ Kinder sind zwischen 1,5 und 2,5 Jahre alt und singen deshalb nicht bzw. fast nicht mit. Die Mamas der Kinder singen bei bekannten Liedern mit, bei neuen Liedern singe ich lange allein. Aber wisst ihr was: Seit mir eine Mama in der Jausenpause erzählt hat, dass ihre Söhne daheim immer und immer wieder die Lieder der Eltern-Kind-Gruppe verlangen und singen wollen, (obwohl sie bei den Treffen beim Singen stumm bleiben) macht es mir nichts mehr aus, dass ich öfters alleine singe, nicht jeder Ton stimmt oder der Rhythmus ein wenig hinkt. Auch meine Kinder holen zu Hause immer öfter die Musikschachtel und dann sitzen wir daheim zu dritt in einem „Kreis“, singen die Lieder aus der Eltern-Kind-Gruppe oder musizieren dazu. Dies ist für mich die größte Freude und Motivation, jedes Mal aufs Neue singend durch die Eltern-Kind-Gruppe und auch durch´s Leben zu tanzen.

 

Wir hören uns bald wieder! Bis dahin alles Gute, Katrin

 

 


 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen