Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dominikanerhaus Steyr
Dominikanerhaus Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sommercocktail 2025 war ein toller Erfolg

Es war, wie in den letzten Jahren, ein lauer wunderbarer Abend im Dominikanerhof mit ca. 190 Besucher*innen, die sich für das MINT-Thema interessierten, in Austausch gingen und sich vernetzten. Es freut uns sehr, Ort zu sein, für solche tollen Veranstaltungen, bei denen es auch um ein gutes Miteinander geht.

 

Nachbericht und Fotos auf der Homepage "Zukunftsregion Steyr"

Das neue Herbstprogramm ist da: "Visionieren"

Wir müssen uns gute Geschichten über unsere Zukunft erzählen

Wir haben wieder ein tolles, buntes und interessantes Bildungsprogramm für Sie zusammengestellt mit einem Leitartikel zum Titel des Programms von Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

 

Programm als Download

Sommercocktail 2025 der Zukunftsregion in Steyr

Am Dienstag, 26. August 2025 findet ab 17.00 Uhr zum dritten Mal der Sommercocktail der Zukunftsregion bei uns im Dominikanerhof statt. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Veranstaltungsort dieser tollen Informations- und Austauschmöglichkeit sind.

 

Programm zum Download

80 Jahre Befreiung

Ausstellung zu 80 Jahre Gedenken zur Befreiung vom Nationalsozialismus

Am 12. Juni um 19.00 Uhr wird diese Ausstellung zuerst in der Rathausgalerie und im Anschluss daran im Dominikanerhof eröffnet. Konzipiert haben diese die beiden Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff und Andreas Schönangerer. Wir freuen uns einen Teil der Ausstellung bei uns Im Dominikanerhof beherbergen zu dürfen.

mehr: 80 Jahre Befreiung

PFAS - die Ewigkeits-Chemikalien

Am Donnerstag, 8. Mai um 19.30 Uhr kommt die Expertin von Global 2000 Dr.in Waltraud Novak zu uns ins Haus, um uns über die gefährlichen Ewigkeits-Chemikalien zu informieren.

mehr: PFAS - die Ewigkeits-Chemikalien

Wehret den Anfängen

Szenische Lesung

Am Donnerstag, 10. April um 19.00 Uhr findet im Dominikanersaal diese Lesung mit Musik mit Eugen Viktor, Mag. Peter Pohn und der Sängerin Liane Locker statt.

mehr: Wehret den Anfängen

Die Rolle der Kirche(n) im Dritten Reich

Podiumsdiskussion

Evang. Kirche Steyr, Mauthausen-Komitee Steyr und das Dominikanerhaus laden am 9. April um 19.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein.

mehr: Die Rolle der Kirche(n) im Dritten Reich
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dominikanerhaus Steyr


Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen