In diesem Geburtsvorbereitungskurs für Paare lernt ihr immer achtsamer mit euren Gedanken und Handlungen umzugehen, was euch die starke Ressource bei der Geburt und in der Zeit mit eurem Kind sein wird. Dieser Kurs verbindet einen MBSR-Kurs (Mindfulness Based Stress Reduction) mit Geburtsvorbereitung. Der Kurs kann auch als Frau alleine besucht werden.
Themen:
- der physiologische Geburtsverlauf, wie die Geburt startet, Phasen, Wehen, Blasensprung, etc.
- Gewahrsein deines Atems, deiner Körperempfindungen, …
- die Bedeutung der Wahrnehmung im Zusammenhang mit Stress und körperlichen Schmerzen
- wie deine Gedanken und Gefühle die Geburt beeinflussen
- warum Achtsamkeit unter der Geburt und in der Babyzeit so eine große Rolle spielt
- wie du dem Wehenschmerz und deiner Angst begegnen kannst
- wie dein Partner/Partnerin dich unterstützen kann
- wie du mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen kannst
- der "Babyzyklus", das Leben mit eurem Baby
- achtsame Babypflege
- Bedürfnisse der neugeborenen Familie
- Achtsames Zuhören
… und vieles mehr über Geburt und ein achtsames, entschleunigtes Leben
Themen:
- der physiologische Geburtsverlauf, wie die Geburt startet, Phasen, Wehen, Blasensprung, etc.
- Gewahrsein deines Atems, deiner Körperempfindungen, …
- die Bedeutung der Wahrnehmung im Zusammenhang mit Stress und körperlichen Schmerzen
- wie deine Gedanken und Gefühle die Geburt beeinflussen
- warum Achtsamkeit unter der Geburt und in der Babyzeit so eine große Rolle spielt
- wie du dem Wehenschmerz und deiner Angst begegnen kannst
- wie dein Partner/Partnerin dich unterstützen kann
- wie du mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen kannst
- der "Babyzyklus", das Leben mit eurem Baby
- achtsame Babypflege
- Bedürfnisse der neugeborenen Familie
- Achtsames Zuhören
… und vieles mehr über Geburt und ein achtsames, entschleunigtes Leben
Kosten: € 295.-
Termine
- 22.09.2025 18:30 Uhr
- 29.09.2025 18:30 Uhr
- 06.10.2025 18:30 Uhr
- 13.10.2025 18:30 Uhr
- 20.10.2025 18:30 Uhr
- 27.10.2025 18:30 Uhr
- 03.11.2025 18:30 Uhr
- 10.11.2025 18:30 Uhr
Leitung
- KursleiterIn: Natascha van Riet