Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Aktion
Katholische Aktion
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 22.12.22

Herberge geben 2022

Die Katholische Aktion OÖ unterstützt die Initiative für Geflüchtete.

Die Weihnachtsgeschichte erinnert uns daran, dass Jesus in einem Stall zur Welt kommen musste, weil es für seine Familie keinen Platz in der Herberge gab. Viel zu viele Menschen sind auch 2022 ohne Obdach und aus welchen Gründen auch immer auf der Flucht in ein vermeintlich besseres Leben. „Es geht nicht darum, alle Grenzen aufzureißen, aber es geht darum, Menschen auf der Flucht zu helfen und menschenwürdig zu behandeln“, meint Maria Hasibeder, scheidende Präsidentin der KA OÖ. „Wenn man bei uns Tiere derart behandeln würde, wie tagtäglich die Menschen an den Außengrenzen der EU und auf den Fluchtruten leben müssen, dann gäbe es in der Gesellschaft einen großen Aufschrei“, ist Hasibeder sichtlich berührt und überzeugt, nachdem sie den Dokumentarfilm „The Game. Spiel zwischen Leben und Tod“ von Manuela Federl gesehen hat. 
Im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention haben die Menschen ein Anrecht auf Herberge.

 

Auch die neue Präsidentin der KA, Gabriele Hofer-Stelzhammer und der Vizepräsident Bernhard Steiner sprechen sich für eine geordnete Rettung und für eine menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten aus. Die KA unterstützt damit die diözesane Initiative zur Aufnahme von Geflüchteten und den 7-Punkte-Sofortmaßnahmen-Plan der Caritas, in dem unter anderem die gesonderte Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen und eine stärkere Unterstützung von privaten Quartiergeber:innen gefordert werden. 

 

Eine gemeinsame Anstrengung von allen politischen Parteien, von Kirchen und Bürger:innen ist bei der Suche nach geeigneten Quartieren für Geflüchtete notwendig. Diese sollten Platz für mindestens 15 Personen bieten und ohne größere Sanierungsarbeiten gut bewohnbar sein. Platzangebote werden unter anderem von der Caritas entgegengenommen und koordiniert – damit die Herbergssuche in den kommenden Wochen für möglichst viele Menschen ein gutes Ende nimmt. 
 

 

Rückfragen:
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA
Generalsekretär der KA OÖ
E-Mail: manfred.hofmann@dioezese-linz.at
Tel: 0676 8776 3320

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen