KHJÖ-Sternwallfahrt nach Mariazell

Drei Tage gemeinsam gehen, lachen, Geocashes suchen, musizieren, fast zu einer 55,5-er Geburtstagsfeier eingeladen werden, Schnecken-Rettungsaktionen, die „Stickers Crew“ erfinden, in der Morgensonne mit unseren Körpern achtsam in Verbindung treten, nach anstrengenden Höhenmetern einen Berg bezwingen, barfuß durch den Wald rutschen, ein belebendes kaltes Bad im Wasser der Ötschergräben nehmen, auf die Natur und unser Inneres hören, tiefe und inspirierende Gespräche und Glauben, weise Erkenntnisse und bereicherndes Wissen teilen – das waren Pilgererfahrungen der diesjährigen KHJ-Sternwallfahrt nach Mariazell.
Nach der Anreise per Zug ging es am Freitag von Lunz am See aus zur Ötscherwiese, wo wir freundlich von Digruber aufgenommen und bewirtet wurden. Die Etappe am Samstag führte uns über den Riffelsattel hinunter ins traumhafte Naturschauspiel der Ötschergräben bis zum Erlaufsee, wo es nach einem Eis vor dem Abendessen zur Pension Zuser in Mitterbach ging. Dort trafen wir auf die Wallfahrtsgruppen aus Salzburg, Graz und Innsbruck, mit denen der Tag bei einem gemeinsamen Abendlob beschlossen wurde und mit denen wir am Sonntag die letzte Etappe bis nach Mariazell starteten. Pünktlich um 11:00 erreichten wir zum Glockengeläut der vollen Stunde die Basilika Mariazell. Nach dem Eintreffen der Pilgergruppe aus Wien wurde um 13:00 Uhr mit Hochschulseelsorger Alois Kölbl aus Graz zum Abschluss Gottesdienst gefeiert.