Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wohnen
  • Essen
  • Räume & Treffs
  • Newsroom
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Artikel
  • KHG Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 03.05.24
Arcus Mitarbeiter bei Stelzer

KHG-Lieferant ‚Hofladen Stelzer‘ als Vorzeigebetrieb für Inklusion

 

Die KHG-Mensa ist mehrfach ausgezeichnet für die Qualität ihrer gesunden Küche und die Herkunft ihrer Primärlebensmittel. Die sorgfältige Auswahl der Lieferanten spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. ‚Hofladen‘ Gabi und Thomas Stelzer aus Auberg im oberen Mühlviertel beliefern die KHG-Mensa seit vielen Jahren mit Bauerneiern von freilaufenden Hühnern. Seit 2021 bietet Familie Stelzer über die Arcus Werkstatt Oase gGmbH einigen Menschen mit besonderen Bedürfnissen einen geregelten Arbeitsplatz und ist damit ein Vorzeigebetrieb in der Region.

Gabi und Thomas Stelzer führen in der Gemeinde Auberg in der Nähe von Rohrbach einen Erbhof im Vollerwerb, der seit 1640 in ununterbrochener Folge vom Familiennamen „Stelzer“ bewirtschaftet wird. Seit 2004 konzentriert sich Familien Stelzer auf den Vertrieb von Bauerneiern, die sie von rund 8.000 freilaufenden Hühnern beziehen und die es im „Hofladen“ zu kaufen gibt. Damit werden aber neben der KHG auch viele kleinere sowie auch größere Betriebe in der Region beliefert.

 

Sozial nachhaltiges Engagement

Seit 2021 beschäftigt die Familie Stelzer über die Arcus Werkstatt Oase gGmbH im Rahmen einer integrativen Beschäftigung 7 Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Logistikkette tatkräftig mithelfen. Zwei Mal die Woche sitzen die Teilzeitkräfte an der Sortiermaschine, legen die Eier mittels Saugplatte von der Palette auf das Förderband und sortieren diese dann in handelsübliche Größen (XS, S, M, L, XL) in die bereitgestellten Gebinde (10er- und 30er Kartons). In die befüllten Eierkartons legen sie dann einen Zettel mit kurzem Text und Fotos ein, kleben außen ein „Werbepickerl“ der Oase an und stempeln das Ablaufdatum auf. Pro Tag werden so unglaubliche ca. 10.000 Eier sortiert und verpackt! Nebenbei werden auch noch Nudelpackungen etikettiert, nur um einige der abwechslungsreichen Arbeiten zu nennen.

 

„Die Praxis zeigt, dass es beiden Seiten guttut. Den Menschen
mit Beeinträchtigung ermöglicht es Teil eines Betriebes, eines Teams zu sein,
und uns als Direktvermarkter erleichtert es den Arbeitsalltag!“ Thomas Stelzer

 

Integrative Beschäftigung gibt Halt

Die Arcus Werkstatt Oase gGmbH ist eine soziale Werkstatt mit Sitz im geschichtsträchtigen Haslach im oberen Mühlviertel, genauer gesagt in der „Gablerhalle“, einer ehemaligen Fabrikhalle, und das seit mehr als 25 Jahren. Derzeit werden in der Arcus Werkstätte Oase 25 Menschen mit besonderen Bedürfnissen gefördert, gefordert und betreut.

 

„Für Menschen mit Beeinträchtigung ist das Arbeiten außerhalb unserer Werkstatt Oase,
mit oder ohne Begleitung, sehr wichtig. Es öffnet ihnen neue Perspektiven,
fördert ihre Selbstständigkeit, stärkt ihr Selbstvertrauen,
macht sie glücklich und zufrieden!“
Walter Gierlinger, Leiter Arcus Werkstatt Oase gGmbH

 

Über Arcus Sozialnetzwerk gGmbH

Das Sozialunternehmen Arcus Sozialnetzwerk gGmbH, zu dem unter anderem auch die Werkstatt Oase gehört, hat einen starken regionalen Bezug und kann deswegen Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber auch hilfesuchenden Menschen in Krisensituationen eine schnelle, direkte und umfassende Hilfe anbieten.

 

http://www.hofladen-stelzer.at/

www.arcus-sozial.at

ARCUS Mitarbeiter bei ‚Hofladen Stelzer
ARCUS Mitarbeiter bei ‚Hofladen Stelzer
ARCUS Mitarbeiter bei ‚Hofladen Stelzer
ARCUS Mitarbeiter bei ‚Hofladen Stelzer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KHG Studierendenheime und Wirtschaftsbetrieb


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4563
khg-betrieb@dioezese-linz.at
https://www.khglinz-studierendenheim.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen