Freitag 19. September 2025
Wissen - Wahrnehmen - Handeln: Abschlussfeier 'Lehrgang Gewaltprävention'

Abschlussfeier des zweiten Lehrgangs "Gewaltprävention"

Am 27. Mai 2019 schlossen 13 AbsolventInnen den einjährigen diözesanen „Lehrgang Gewaltprävention“ mit einer Feier im Bischofshof ab. Sie verstärken nun das bestehende FachreferentInnen-Team.

Herbstblatt

Achtsamkeitsgedanken

Achtsamkeit dringt

zum wirklich Wichtigen vor,

zu Selbsterkenntnis und

zu Anteilnahme.

Lehrgangsstart zur Gewaltprävention 2018/2019

Lehrgangsstart zur Gewaltprävention 2018/2019

Am 19. Oktober 2018 startete im Stift Schlägl der zweite Lehrgang zum Thema Gewaltprävention.

Fachtagung: „Kultur des achtsamen Miteinanders'

Fachtagung: „Kultur des achtsamen Miteinanders"

Ende Oktober 2017 fand eine zweitägige Fachtagung mit dem Titel „Kultur des achtsamen Miteinanders. Pastorale Herausforderungen für den Gewaltschutz“ in Schloss Puchberg/Wels statt. 

Zertifikatsverleihung 2017

Zertifikatsverleihung 2017

Am 23.3.2017 fand im Pastoralamt die Zertifikatsverleihung für den Lehrgang "Wissen, Wahrnehmen, Handeln, Gewaltprävention" für die 16 TeilnehmerInnen der Diözese Linz statt.

Netzwerk

konkret.gefragt: Vernetzung

Mag.a Dagmar Hörmandinger-Chusin erzählt im Gespräch mit Mag.a Mayella Gabmann von ihrer Teilnahme an einer Konferenz in Luxemburg zur europäischen Vernetzung katholischer Präventionsarbeit.

Blick vom Deutzer Rhein-Ufer auf den Kölner Dom und das Museum Ludwig, rechts die Hohenzollernbrücke, Ostansicht (2004)

"Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen"

Bischofskonferenz 2.-3.3.2016 in Köln

Chancen und Risiken von Spiritualität. Pastorale Herausforderungen und Heilungsaspekte in der Missbrauchsthematik.

Stabsstelle für Prävention
von Missbrauch und Gewalt
4020 Linz
Harrachstraße 7
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: