Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Storytelling – damit dein Funke überspringt!

So hören sicher alle zu
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Geschichten gehören ins Kinderzimmer? Papperlapapp! Wer gut erzählen kann, bringt Augen zum Leuchten und zieht Zuhörende aller Altersstufen in den Bann. Sie wollen, dass alle zuhören, wenn Sie was zu sagen haben? Sie möchten Menschen überzeugen und bewegen? Sie wollen Vertrauen gewinnen und für Projekte und Ideen begeistern? Dann ist die Kunst des Storytellings genau das Richtige. Denn wer gut erzählen kann, berührt die Zuhörer:innen und bleibt in Erinnerung. Storys wecken unsere Aufmerksamkeit, unsere Imagination und Empathie und bringen uns zum Handeln. Durch Storys werden Inhalte greifbar, wertvoll und eindrücklich.

 

In diesem Workshop lernen Sie:

  • warum und wie Storys wirken
  • aus kleinen Momenten lebendige Geschichten zu bauen
  • wie Spannung entsteht, sodass die Zuhörenden an Ihren Lippen hängen
  • wichtige Storytelling-Werkzeuge kennen, um komplexe Inhalte greifbar werden zu lassen
  • Storytelling vielfältig einzusetzen
  • lebendig und sicher zu erzählen

 

Referentin:
Mareike Tiede, Sprechtrainerin und Storytellerin, Wien

 

Termin/Ort:
Di, 20. Jän. 2026, 9.00–17.00 Uhr; Priesterseminar Linz

 

Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie

 

Anrechenbar:

  • QQ5 (Liturgie und Homiletik oder Kommunikationstechniken)
  • Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Liturgie, Homiletik, Sakramente)
  • Diakone (Spiritualität)

Zielgruppe:
Alle

Anmeldung:
Dienstag
20.01.
Zeit:
Beginn 20. Jan. 2026, 09:00 Uhr
Ende 20. Jan. 2026, 17:00 Uhr
Ort:
Bischöfliches Priesterseminar
Harrachstraße 7
4020 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstraße 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 0732/77 12 05-4012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen