Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aus dem Geist leben und wirken

Pastorales Handeln geistlich gestalten
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Die Weltsynode hat das Thema „Gespräch im Geist“ forciert, dessen Stärke in der Offenheit für verschiedene Gesichtspunkte und in einem tiefen Zuhören liegt. Der Wunsch, die Aufgaben und Herausforderungen geistlich anzugehen, wächst in den Pfarren. „Pastorales Handeln geistlich gestalten“ bedeutet dabei keinen zusätzlichen Aufwand, sondern ist eine spezifische Weise, an Aufgaben heranzugehen.

 

Die konkreten Schwerpunkte werden mit der Lerngruppe bei einem Online-Vorgespräch festgelegt. Mögliche Themen: Gespräch im Geist, geistliche Gestaltung von Seelsorgegesprächen, geistliches Arbeiten in Gremien, geistliche Begleitung von Gruppen, synodale Entscheidungsprozesse, geistliche Reifung …

 

Wir werden prozessorientiert arbeiten: mit Informationen und Impulsen im Plenum, in Kleingruppen, in persönlichen Vertiefungszeiten und in Lernteams. Wo es möglich ist, dass mehrere Personen aus einem Team teilnehmen, kommt es dem Lernerfolg sehr zugute.

 

Referent:
Dr. Peter Hundertmark, Geistlicher Begleiter, Leiter der Abteilung für Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk, Speyer

 

Termin/Ort:
Di, 3. März 2026, 9.00 Uhr bis Mi, 4. März 2026, 17.00 Uhr; Priesterseminar Linz

 

Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten laut Weiterbildungsrichtlinie

 

Anrechenbar:

  • QQ5 (Spiritualität)
  • Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Persönlichkeitsentwicklung)
  • Diakone (Spiritualität)

Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen in der Pastoral

Anmeldung:
Dienstag
03.03.
Zeit:
Beginn 03. März 2026, 09:00 Uhr
Ende 04. März 2026, 17:00 Uhr
Ort:
Bischöfliches Priesterseminar
Harrachstraße 7
4020 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstr. 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 07327712054012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen