Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besuch der Landesgartenschau und Pilgern auf dem Frauenkraftweg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte

Sie möchten sich einige Tage Auszeit nehmen?

Tauchen Sie ein in die Pflanzenwelt der Landesgartenschau Schärding und pilgern Sie anschließend auf dem neuen „Frauenkraftweg“ entlang des Inns und durch die schöne Hügellandschaft des Sauwalds.

Wann: Donnerstag, 22.05. – Sonntag, 25.05.2025

 

Programm:

  • Ankunft in Schärding am Donnerstag, den 22.05.2025. Schärding ist öffentlich mit Bus und Bahn erreichbar.

Sie besuchen tagsüber die Gartenschau und treffen sich um 16 Uhr mit den übrigen TeilnehmerInnen und der Pilgerbegleiterin beim Pilgerrastplatz an der Innlände neben der Schiffsanlegestelle. Gemeinsam wandern wir dann zur wunderschönen Rokokokirche nach Suben, wo wir im Gasthof Labmayer übernachten werden.

  • Am 23.5.2024 führt uns der Weg zur „Sei friedlich in allen Dingen“-Kapelle nach Allerding.

Über Diersbach und Kopfing wandern wir bis zum „Glatzinger Bründl“, wo wir im Bründlhof übernachten werden.

  • 24.5.2024: Diese Tagesetappe führt uns zum selbst geschnitzten Kreuzweg der Cilli Wallner und weiter über St. Roman nach Münzkirchen. Im Gasthaus Wösner ist unser nächstes Nachtquartier.
  • 25.5.2024: An diesem Tag erreichen wir die Fatimakapelle in Schardenberg, einen viel besuchten Wallfahrtsort. Weiter geht es dann über Wernstein zurück nach Schärding.

Anforderungen:

  • Die Teilnahme erfordert gute körperliche Fitness. Durchschnittlich 25 km pro Tag in hügeligem Gelände zu gehen sollte kein Problem sein.
  • Das Gepäck wird bei Bedarf von Unterkunft zu Unterkunft befördert, sodass ein leichter Tagesrucksack ausreicht.

Kosten:

  • Organisation und Begleitung: € 60,-
  • 3 x Übernachtung und Frühstück: ca. € 180,- (ca. € 150,- im Doppelzimmer) + Ortstaxe
  • Eintritt Landesgartenschau

Pilgerbegleitung:

Maria Wollersberger aus Suben, zertifizierte Pilgerbegleiterin

Anmeldung:

  • maria.wollersberger@inext.at
  • Teilnehmerzahl: 4 – 8 Personen
Donnerstag
22.05.
Zeit:
Beginn 22. Mai 2025, 12:00 Uhr
Ort:
Pilgerrastplatz Schärding
Leonhard-Kaiser-Weg 1
4780 Schärding
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Spirituelle Wegbegleiter


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3153
spiritualitaet@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen