Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neues Buch von Stefan Schlager

gegenwärtig. Lyrik und Meditationen

Stefan Schlager hat seinen vierten Lyrik-Band fertig gestellt – mit Texten, die zu einem Leben mit Tiefgang einladen, geprägt von Empathie und Humanität.

Dabei nimmt der Theologe und Autor Maß am Denken und am Tun, an der Menschlichkeit und an der Widerspenstigkeit des Jesus von Nazaret. In ver-dichteter Form erkundet Schlager, was es heißt im Geist des Nazareners zu leben und sich von dessen Weite herausfordern zu lassen. Anhand der sieben Werke der Barmherzigkeit und deren Über-Setzung in die Gegenwart spürt der Lyriker aus Pichl bei Wels nach, wie und auf welche Weise heute Mitmenschlichkeit gelebt werden kann. Einer „globalisierten Gleichgültigkeit“ zum Trotz. Und die sieben Sakramente, lebensnah interpretiert, erweisen sich als Stärkung und Inspiration für jene, die so wie Jesus „Brot“ füreinander sein wollen. Das letzte Kapitel des Lyrik-Bandes schlägt dann ganz bewusst die Brücke in die Gegenwart mit ihren Herausforderungen (im Heute – gegenwärtig).

 

Stefan Schlager schreibt religiöse Lyrik – zeitgemäß, politisch und inspirierend. Er versucht den mitunter entleerten Inhalten des Glaubens neue Tiefe zu geben und auf diese Weise dem Reiz sowie auch dem kritischen Potential des Christentums gerecht zu werden. Spannend. Auch in sprachlicher Hinsicht.

Die Gedichte eigenen sich – über die eigenen Erkundungen des Glaubens hinaus – für den Einsatz in Schule und Erwachsenenbildung, für Glaubenskurse und Exerzitien, für die Predigt oder Pfarrblätter.

 

 

 

 

(c) Foto: Privat

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glauben Heute


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
glauben.heute@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen