Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Umsetzung Pfarrstruktur
  • Grundlagen und Ergebnisse
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weiterarbeit an der inhaltlichen Ausrichtung

Der Vorsitzende des Pastoralrates Wolfgang Froschauer präsentierte den Fokus der Arbeitsgruppe zur künftigen inhaltlichen Ausrichtung der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

 

Die neuen Strukturen sollen den Rahmen für eine Pastoral bilden, die nah bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft ist und die den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestaltet. Seit Dezember 2019 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit der künftigen inhaltlichen Ausrichtung. Die Kernfrage: Welche Aktivitäten muss die Katholische Kirche in Oberösterreich setzen, damit sie im christlichen Glauben lebendig und zukunftsfähig ist?

 

Geleitet wird die Arbeitsgruppe vom Vorsitzenden des Pastoralrates Mag. Wolfgang Froschauer, theologisch begleitet vom Rektor der KU Linz Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, und von der Pastoraltheologin Univ.-Prof.in Dr.in Klara Csiszar. Weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Mag.a Edeltraud Addy-Papelitzky (Leiterin Diözesanes Personalservice und stv. Pastoralamtsdirektorin), Carlo Neuhuber (Diakon Steinbach an der Steyr) und Mag. Wilfried Scheidl (Leiter RegionalCaritas).

 

Gearbeitet wird an den drei Schwerpunkten „Spiritualität“, „Solidarität“ und „Qualität“, die die Ergebnisse der 8 Themengruppen des Zukunftsweges gleichsam bündeln und die durch konkrete Projekte bzw. Initiativen Gestalt annehmen sollen. Die drei Themen sollen vernetzt gedacht werden.

 

Wolfgang Froschauer, Vorsitzender des Pastoralrates

Der Leiter der Arbeitsgruppe Wolfgang Froschauer. © Diözese Linz / Peter Christian Mayr

 

Der Leiter der Arbeitsgruppe, Wolfgang Froschauer, betonte beim 4. Diözesanforum, es gehe nicht um „Verordnungen von oben herab“, um Maßnahmen, die es abzuarbeiten abzuarbeiten gelte, oder um verpflichtende Vorgaben, sondern um Handreichungen, Ideensammlungen – also darum, den in der Pastoral Engagierten „etwas an die Hand zu geben, das sie ermutigt, stärkt und Potentiale aufzeigt“. Im Mittelpunkt stehe das Aufzeigen eines gangbaren Weges und die Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel.

 

Gearbeitet wird in drei Schritten: Orientierung (einen Überblick gewinnen über das in den Themengruppen bereits Erarbeitete), Sammlung (Zusammentragen) und Verdichtung (Zusammenstellung in einer kompakten, „leicht verdaulichen“ Form, bei der besonders auf die sprachliche Umsetzung geachtet wird).

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz



pfarrstruktur@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen