Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pädagogik
  • Organisation
  • Pfarre Pichl bei Wels
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Religionspädagogische Arbeit

Religionspädagogische Arbeit

Uns ist es ein großes Anliegen, dass die Kinder Gemeinschaftserlebnisse erfahren (z.B.: gemeinsames Lachen, Singen, Musizieren, Spielen,...). Dadurch fühlt sich das Kind geborgen und sicher.

Jedes einzelne Kind, unabhängig von Religion, Aussehen und Verhalten, ist ein wertvolles Mitglied, wird mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen geachtet und als gleichwertig und einzigartig angesehen.

 

Wir wollen den Kindern Lebensfreude, positives Denken und ein wenig Optimismus vermitteln. Eine Lebensbejahung, mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, wird so unterstützt. Die Kinder sollen einfach da sein dürfen und den Alltag aktiv mitgestalten bzw. ruhig werden und inne halten. Das Gefühl des Geliebt- seins soll erlebt werden.

„Ich mag dich so wie du bist!“

 

Dem Bedürfnis aller Kinder nach Ritualen, wird in vielfältiger Art und Weise nachgegangen z.B.: Gebete, Geburtstagsfeiern, singen religiöser Lieder, .....

 

Rituale sind lebensstärkend. Sie spenden Geborgenheit und Vertrauen in den Sinn des Lebens.

 

Durch unser Vorbild wird unseren Kindern eine Wertschätzung gegenüber Gegenständen, Menschen (z.B.: nach einem Streit wieder versöhnen), Natur und Umwelt vermittelt. Die Schöpfung Gottes wird als etwas Kostbares erkannt (z.B.: Kresse anpflanzen, beobachten von Pflanzen, ein Spinnennetz bewundern, erste Knospen entdecken,…). Wir gehen aufmerksam durch die Welt und nehmen Geräusche, Bewegungen und Veränderungen wahr. Das Kind soll die Dankbarkeit für das was wir haben erleben z.B.: Leben, Essen, Kleidung, usw.

 

Andere Religionen werden geachtet und geschätzt. Jedes Kind hat seine Glaubensfreiheit.

 

Biblische Geschichten werden den Kindern unterschiedlich erlebbar gemacht. Durch das Ausspielen oder aktive Legen mit Hilfe der Kett-Methode (mit Legematerial, Zeichen und Symbolen arbeiten) nehmen Kinder aktiv am Geschehen teil, staunen und sind mit Begeisterung dabei.

 

Die kirchlichen Feste werden im Kindergarten, Hort, in der Krabbelstube und auch mit der gesamten Bevölkerung in der Gemeinde und Pfarre gefeiert.
 

Die Aufgabe des Kindergartens ist es, ein gutes Zusammenleben aller zu ermöglichen. Im täglichen Umgang miteinander vermitteln wir den Kindern grundlegende christliche Inhalte und Werte z.B.: Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Rücksichtnahme,….

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels


Mitterweg 1
4632 Pichl bei Wels
Telefon: 07247/8009
KG418223@pfarrcaritas-kita.at

So erreichen Sie uns per E-Mail:

KS418108@pfarrcaritas-kita.at - Krabbelstube

KG418223@pfarrcaritas-kita.at - Kindergarten

HO418611@pfarrcaritas-kita.at - Hort

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen