Montag
15 - 17 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag
08 - 11 Uhr
Montag
15 - 17 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag
08 - 11 Uhr
Mitglieder:
Wortgottesdienstleiter: Ulrike Nussbaumer, Brigitte Palfinger, Franz Schachinger;
Kommunionspender: Maria Gartner, Christian und Heinrich Holzleitner, Elfi und Jakob Klein, Helene Kreiner-Hofinger, Monika Schachinger, Annemarie Schmidt, Roswitha Thalhammer, Elisabeth Piritsch und Christa Schmierer als Begleitperson ;
Ziel: Auch an den Sonntagen die Heilige Kommunion zu den Bewohnern des Bezirksalten- und Pflegeheimes Puchheim zu bringen und dadurch die Altenheimseelsorge der Pfarre Maria Puchheim zu unterstützen. Dabei ist neben der Kommunionspende unser Kernanliegen, mit den Heimbewohnern ins Gespräch zu kommen und ihnen die Frohe Botschaft des Evangeliums sowie den Segen Gottes zu überbringen.
Aufgabe: Am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat wird um 9 Uhr in der Seniorenheimkapelle Puchheim ein Wortgottesdienst gefeiert und dabei die Kommunion gespendet. Anschließend werden Bewohner, die dies wünschen, in ihren Zimmern besucht, wo mit ihnen gebetet wird und ihnen ebenfalls die Kommunion angeboten wird. Ein Seniorenheimteam besteht aus einem Wortgottesdienstleiter und zusätzlich zwei Kommunionspendern.
Wer Interesse hat im Seniorenheimdienst mitzuarbeiten kann sich gerne bei Franz Schachinger (Mail: f.schachinger@gmx.at) melden.
In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern:
19 Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte.
20 Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war.
21 Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren.
22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.
23 In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß.
24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer.
25 Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual.
26 Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte.
27 Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters!
28 Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen.
29 Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.
30 Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren.
31 Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.