Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kfb-Jahreshauptversammlung mit Vortrag zum Thema „An Grenzen wachsen“

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am Donnerstag, 16. November 2017 starteten wir unsere Veranstaltung mit einer Wortgottesdienstfeier unter der Leitung von Helga Pargfrieder.

Im DLZ Eidenberg begrüßte Christine Kaiser 40 Frauen sowie die Referentin Gertrude Pallanch. Nach dem Kassa- und Tätigkeitsbericht waren wir gespannt, was uns die Vortragende zu dem interessanten Thema „An Grenzen wachsen“ erzählen wird.

Auf unserem Lebensweg machen wir viele (Grenz-)Erfahrungen. Auch wenn diese oft mit großen Herausforderungen verbunden sind, besteht die Möglichkeit, gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Wem es gelingt, eigene Grenzen zu setzen, kann daran wachsen und gut für sich sorgen. Die eigene Persönlichkeit reift, wenn ich ehrlich und klar kommuniziere und auch den Mut aufbringe, auszusprechen, falls ich mich überfordert fühle. Ein Nein zu formulieren, fällt oftmals ähnlich schwer wie Grenzen anderer zu achten. Gertrude Pallanch erwähnte in diesem Zusammenhang die Grenze der Einflussnahme, welche zum Beispiel Eltern daran erinnert, die eigenständig getroffenen Entscheidungen ihrer erwachsenen Kinder zu akzeptieren. In früheren Entwicklungsphasen sind respektvolle und Mut machende Grenzen von großer Bedeutung. Kinder fühlen sich dadurch wahrgenommen und beachtet. Die Referentin zeigte auf, dass das Thema „An Grenzen wachsen“ in vielen Lebensbereichen eine besondere Rolle spielt.   

Abgeschlossen wurde die Jahreshauptversammlung bei gemütlichem Beisammensein mit Tee und Kuchen.

 

Bericht: Christine Reiter

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen