Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Unser Glaube
  • Unsere Gemeinschaft
  • Pfarre Frankenmarkt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Georgen im Attergau
Pfarrgemeinde St. Georgen im Attergau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 07.07.25

Erstkommunion 2025

Auch 2025 fanden wieder 2 wunderschöne Erstkommunionfeiern in unserer Pfarrgemeinde statt. 

Am Christi Himmelfahrtstag, am 29. Mai regnete es am frühen Morgen noch. Doch alle freuten sich, als es später auflichtete und sich zur ersten Aufstellung auch noch blaue Wolkenfenster zeigten. So begann die Erstkommunion für die Kinder mit einem festlichen Einzug. Das ist für die Kinder ein feierlicher Anfang und auch die anderen Kirchenbesucher freuen sich über diesen Einzug und schauen ihn sich gerne an. Das Motto der Erstkommunion in diesem Jahr lautete „Jesus, Brot des Lebens“. Die 58 Erstkommunionkinder wurden auch heuer wieder auf 2 Gruppen aufgeteilt. In der ersten Gruppe um 9 Uhr waren die Kinder der 2. Klasse der VS-Straß und 6 Kinder der 2. Schulstufe der JAMI 3 der VS-St. Georgen dran. Die zweite Gruppe um 11 Uhr bildeten die Kinder der 2a und 2b Klasse sowie 5 Kinder JAMI 1 der VS-St. Georgen. Die Erstkommunion wurde durch die Begeisterung beim Singen und Mitbeten der Erstkommunionkinder sowie das engagierte Mitfeiern der ganzen Pfarrgemeinde zu einem schönen, tief ergreifenden Fest mit einem ganz großen Höhepunkt als es endlich so weit war und sie zum ersten Mal Jesus im Heiligen Brot empfangen durften. Ein weiterer Höhepunkt war es, als die Paten beim Taufversprechen hinter den Kindern standen und ihre Hand auf die Schulter der Kinder legten. Sehr berührend für mich ist es auch immer wieder, wenn sich die Kinder so ernsthaft und andächtig auf das große Ereignis einlassen. Das erst macht die Erstkommunion zu einem großartigen, gelungenen Fest und erst dadurch haben sich schließlich alle Vorbereitungen von uns Erwachsenen wirklich gelohnt. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den vielen Helferinnen und Helfer ganz herzlich bedanken; beim Ordnerdienst, der Musikkapelle, den Musikerinnen und dem Organisten. Hervorheben möchte ich auch heuer wieder den wunderschönen Blumenschmuck zur Erstkommunion – ein großes Danke dafür! Einen herzlichen Dank möchte ich auch unserem Herrn Pfarrer Johann Greinegger aussprechen für seine achtsame, humorvolle Art, in der Predigt auf die Kinder einzugehen und für die Aufmerksamkeit, die er jedem einzelnen Erstkommunionkind bei der Kommunionspende und beim Segen schenkte. Und schließlich gilt mein größter Dank allen Müttern und Vätern für ihren Einsatz und ihr Bemühen bei den Tischmütterstunden! Danke für die vielen Stunden der Mithilfe und für das Engagement bei den vielfältigen Vorbereitungen dieses Festes! Ich hoffe, dass unsere Erstkommunionkinder die Freundschaft mit Jesus als ein kostbares Gut pflegen und bewahren können, dass Vertrauen und Zuversicht für sie daraus entsteht und sie in ihrem Glauben wachsen können. Mögen wir Erwachsene sie dabei begleiten und ihnen ein Vorbild sein.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Georgen im Attergau


Attergaustraße 20
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon: 07667/6238
Mobil: 0676/8776 5340
pfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stgeorgen-attergau
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen