Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 15.08.24

Das war die Ministranten-Wallfahrt nach Rom 2024

Vom 28. Juli bis zum 2. August pilgerten unsere Minstrant:innen mit vielen anderen Jugendlichen der ganzen Welt zur Ministranten-Wallfahrt nach Rom - gestärkt als Gemeinschaft, mit neuen Freunden und viel Erlebtem im Gepäck kehrten sie nach Hause zurück. Unser Ministrantenkoordinator Joshua Helmberger teilt seine Eindrücke mit uns. 

"Wir Tarsdorfer Ministranten sind am 28. Juli am Abend mit den Moosdorfer, den Hochburgern, den Geretsbergern und den Frankinger Ministranten über Nacht ca. 12 Stunden nach Rom gefahren. Während der langen Fahrzeit mit vielen Pausen vertrieben wir uns die Zeit mit Karten spielen, schlafen und neue Leute kennen zu lernen.

 

Im Bus wurden uns Kappen ausgeteilt, um uns von den anderen Ministranten in Rom besser auseinander halten zu können. Auch einen Schlauchschal mit einem Österreich-Wappen darauf bekamen wir, damit wir diesen in Rom mit Minis aus anderen Ländern tauschen können.

 

Als wir angekommen waren, haben wir in unserem wirklich sehr luxuriösen Hotel unsere Zimmer bezogen. Dann haben wir uns die  gesamte Woche lang Rom angesehen. Es war zwar oft bis zu 40°C heiß, aber es gab viele Trinkbrunnen und Schattenplätze. Wir haben uns sehr vieles angeschaut: Zum Beispiel Kirchen wie "St. Paul vor den Mauern" oder das Kolosseum, das Pentagon, den Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe und viele schöne Plätze.

 

Manchmal sangen wir in einer der Kirchen ein Lied oder beteten ein kurzes Gebet. Zum Essen suchten wir meist Restaurants auf, die alle wirklich sehr gutes Essen auf der Speisekarte hatten.

 

Das absolute Highlight war der Dienstag: Zuerst besuchten wir den Petersdom und besichtigten auch die Kuppel. Am Nachmittag hatten wir dann eine Messe mit dem Papst und den anderen 50.000 Ministranten aus ganz Europa. Wir kamen den Papst sogar bis auf wenige Meter nahe.

Minis in Rom 2024

    zurück
    weiter

    Am darauf folgendem Tag hatten wir mit allen anderen Minis aus Oberösterreich eine Messe. Das war sehr lustig.

     

    Am Meer waren wir auch, was bei der brütenden Hitze eine super Aktion gewesen ist. Am 2. August fuhren wir wieder zurück nach Hause. Beim Heimfahren spielten wir Tarsdorfer sieben Stunden durchgehend mit unseren neuen Freunden Karten. Es war sehr lustig."

     

    Bericht von Joshua Helmberger

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Tarsdorf


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

    Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

     

    Kontakt Pfarrsekretariat:

    Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

     

    Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen