Gelungener Austauschabend Kinderliturgie
In vielen unserer Pfarren im Dekanat Weyer gibt es einen Kinderliturgiekreis bzw. engagierte Christinnen und Christen, die sich um eine kindgemäße Gestaltung von Gottesdiensten kümmern. Kinder haben ein großes Gespür für das Religiöse und deshalb sollen sie in den Gottesdiensten erleben, dass religiöse Erfahrungen, über die Familien hinaus, Platz haben und nicht reine Privatsache sind.
An diesem Abend stand neben einem kurzen Impulsreferat von Mag. Michaela Druckenthaner, Referentin für Kinderpastoral und Jungscharseelsorgerin in der Diözese Linz, zum Thema „Was ist Liturgie und in welchen Spannungsfeldern bewegen wir uns?“ besonders der Austausch im Vordergrund. Die Pfarren berichteten von ihren Erfahrungen, zeigten einige Schätze ihrer „Sammlung“ an wertvollem Material her und es wurde über die unterschiedlichsten Gestaltungsformen gesprochen.
Es kann festgehalten werden, dass Kinder selbst die RegisseurInnen der eigenen religiösen Entwicklung sind und man ihnen nichts aufdrücken kann,- aber man kann durch unterschiedlichste Angebote die „Neugierde“ wecken! Die Verantwortlichen in den Pfarren nahmen sich einige diese „Best practise Beispiele“ mit und gingen motiviert und gestärkt nach Hause.