Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gelungener Austauschabend Kinderliturgie

Im Zuge des Dekanatsprojekts „Kirche im Aufbruch“, indem es auch um die Stärkung der 4 Grundfunktionen: Liturgie; Gemeinschaft (Koinonia); Caritas (Diakonia) und Verkündigung/Bildung von Kirche geht, wurde am 13. Juni der erste dekanatsweite Austauschabend über Kinderliturgie in Losenstein durchgeführt.

In vielen unserer Pfarren im Dekanat Weyer gibt es einen Kinderliturgiekreis bzw. engagierte Christinnen und Christen, die sich um eine kindgemäße Gestaltung von Gottesdiensten kümmern. Kinder haben ein großes Gespür für das Religiöse und deshalb sollen sie in den Gottesdiensten erleben, dass religiöse Erfahrungen, über die Familien hinaus, Platz haben und nicht reine Privatsache sind.

An diesem Abend stand neben einem kurzen Impulsreferat von Mag. Michaela Druckenthaner, Referentin für Kinderpastoral und Jungscharseelsorgerin in der Diözese Linz, zum Thema „Was ist Liturgie und in welchen Spannungsfeldern bewegen wir uns?“ besonders der Austausch im Vordergrund. Die Pfarren berichteten von ihren Erfahrungen, zeigten einige Schätze ihrer „Sammlung“ an wertvollem Material her und es wurde über die unterschiedlichsten Gestaltungsformen gesprochen.

Es kann festgehalten werden, dass Kinder selbst die RegisseurInnen der eigenen religiösen Entwicklung sind und man ihnen nichts aufdrücken kann,- aber man kann durch unterschiedlichste Angebote die „Neugierde“ wecken! Die Verantwortlichen in den Pfarren nahmen sich einige diese „Best practise Beispiele“ mit und gingen motiviert und gestärkt nach Hause.

 

Lasst die Kinder zu mir kommen

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen