Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Perg in Umsetzung
Pfarre Perg in Umsetzung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neues Leben in alten Mauern:

Der romanische Pfarrhof von Pergkirchen wird zum lebendigen Zentrum

In der Maiausgabe des Magazins RundUmKirche steht ein besonderes Juwel im Mittelpunkt: der romanische Pfarrhof von Pergkirchen, eines der ältesten erhaltenen Gebäude im Bezirk Perg.

Errichtet um die Mitte des 11. Jahrhunderts, trägt dieses historische Bauwerk nicht nur jahrhundertealte Geschichte in sich, sondern auch die Hoffnung auf eine lebendige Zukunft.

 

Vom Denkmal zum Begegnungsort

Nach einer behutsamen Renovierung wird der Pfarrhof nun einer neuen Nutzung zugeführt – getragen von der Pfarrgemeinde Pergkirchen und den Menschen vor Ort. Ehrenamtlich Engagierte haben mit viel Herzblut daran gearbeitet, diesen Ort zu einem lebendigen Zentrum für Spiritualität, Gemeinschaft und Kultur zu machen.

Die Pfarrgemeinde in Pergkirchen blickt bereits auf 20 Jahre Erfahrung mit der Leitungsform eines Seelsorgeteams zurück. Diese gelebte Form der gemeinsamen Verantwortung zeigt, wie Kirche heute funktionieren kann – partizipativ, gemeinschaftlich und offen.

 

Präsentation bei der Langen Nacht der Kirchen

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher:innen bei der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025: Der neu belebte Pfarrhof in Pergkirchen wird erstmals öffentlich präsentiert – eingebettet in das älteste Mauerwerk der künftigen Pfarre Perg. Jeweils zur halben Stunde werden Führungen durch den liebevoll renovierten Pfarrhof angeboten. Die 1088 geweihte Pfarrkirche Pergkirchen und der Pfarrhof gehören zu den ältesten noch erhaltenen und genutzten Gebäuden im Unteren Mühlviertel.

 

Kirche mit Zukunft – in Pergkirchen spürbar

Der romanische Pfarrhof steht symbolisch für eine Kirche, die aus der Geschichte lebt, aber offen ist für Neues. Die Verbindung von jahrhundertealter Bausubstanz mit modernen Formen des Miteinanders macht diesen Ort zu einem Leuchtturmprojekt im Bezirk und der Pfarre Perg.

zurück

Weitere Informationen und Links:

 

>> Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich
 

Alle Beiträge zu Rund Um Kirche im Freien Radie Freistadt | Sendefrequenz 100 Mhz

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Perg in Umsetzung


Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen