Tauchen Sie ein in die Welt des renommierten Zukunftsforschers Robert Jungk und entdecken Sie Salzburg aus einer neuen Perspektive! Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), einem einzigartigen Ort für kritische und kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Zukunftsfragen. Hier erfahren Sie mehr über die Visionen Jungks, die vielfältige Sammlung der Bibliothek und die Rolle der JBZ als Plattform für zukunftsorientiertes Denken und interdisziplinären Austausch.
Im Anschluss führt ein geführter Rundgang (ca. 90 Minuten) mit Stefan Wally und Johannes Haunschmid zu prägnanten Orten in Salzburg, an denen Robert Jungk gewirkt und Spuren hinterlassen hat.
Den Abschluss bildet ein Besuch beim Friedensbüro Salzburg. Dort gibt Barbara Sieberth, Geschäftsführerin und Leiterin der politischen Bildung, einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Friedensbüros und lädt zur Reflexion über den Begriff des Friedens ein. Sie zeigt auf, wie Frieden als lebendiger Prozess verstanden und in der Gesellschaft aktiv gestaltet werden kann.
Tagesprogramm:
Eigene Anreise
9.30 bis 11.00 Uhr: Robert Jungk Bibliothek
11.00 bis 12.30 Uhr: Rundgang Salzburg auf den Spuren von Robert Jungk
Ca. 12.30 bis 14.30 Uhr: Mittagspause
Möglichkeit eines gemeinsamen Essens
14.30 bis 16.30 Uhr: Friedensbüro Salzburg
Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, bei welchen Programmpunkten Sie dabei sind und ob wir für Sie einen Platz beim Mittagessen reservieren sollen.
Anmeldeschluss: 8.1.2026
Im Anschluss führt ein geführter Rundgang (ca. 90 Minuten) mit Stefan Wally und Johannes Haunschmid zu prägnanten Orten in Salzburg, an denen Robert Jungk gewirkt und Spuren hinterlassen hat.
Den Abschluss bildet ein Besuch beim Friedensbüro Salzburg. Dort gibt Barbara Sieberth, Geschäftsführerin und Leiterin der politischen Bildung, einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Friedensbüros und lädt zur Reflexion über den Begriff des Friedens ein. Sie zeigt auf, wie Frieden als lebendiger Prozess verstanden und in der Gesellschaft aktiv gestaltet werden kann.
Tagesprogramm:
Eigene Anreise
9.30 bis 11.00 Uhr: Robert Jungk Bibliothek
11.00 bis 12.30 Uhr: Rundgang Salzburg auf den Spuren von Robert Jungk
Ca. 12.30 bis 14.30 Uhr: Mittagspause
Möglichkeit eines gemeinsamen Essens
14.30 bis 16.30 Uhr: Friedensbüro Salzburg
Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, bei welchen Programmpunkten Sie dabei sind und ob wir für Sie einen Platz beim Mittagessen reservieren sollen.
Anmeldeschluss: 8.1.2026
Teilnehmergebühr: € 20.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 40.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 90.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 16
Leitung
- Referent: Stefan Wally
- Referent: Johannes Haunschmid
- Referentin: Barbara Sieberth