Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Tag im jüdischen Wien

Exkursion, Besichtigung und Begegnung
Wien ist das Zentrum jüdischen Lebens in Österreich und Mitteleuropa. Nach der letzten fast vollständigen Vernichtung durch den Nationalsozialismus - der dritten in ihrer langen Geschichte an der Donau - hat die kleine, aber selbstbewusste Gemeinschaft neue Institutionen geschaffen, die das geistige, religiöse und kulturelle Rückgrat des vielfältigen Gemeindelebens bilden. Ein "Tag im jüdischen Wien" gewährt Einblicke in Einrichtungen jüdischen Lebens heute, besucht historische Stätten und erinnert an die wechselvolle Geschichte der einstmals drittgrößten Gemeinde Europas. Besonderes Augenmerk wird auf die spannungsreiche Beziehung zwischen Christen und Juden gelegt, die an historischen Stätten zeichenhaft erfahrbar ist.

Wichtige Hinweise:
- Bitte Personalausweis oder Reisepass mitnehmen.
- Männer benötigen eine Kopfbedeckung.
- Bitte ein Tagesticket der Wiener Linien besorgen.

Infos zur Exkursion:
- Abfahrt Bahnhof Attnang: 07:07 Uhr (Westbahn) - Zustiegsmöglichkeit entlang der Westbahn
- Treffpunkt Wien Westbahnhof: 08.55 Uhr
- Rückfahrt vom Westbahnhof 18.08 Uhr

Die Details zum Programm und Tagesablauf finden Sie ab November 2026 auf unserer Homepage.

Kooperation: Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Pfarre Attersee und Pfarre Hausruck-Ager

Anmeldeschluss: 26.2.2026
DEBUG: Extern ID 14_89089
DEBUG: Extern Mandant 14

Teilnehmergebühr: € 20.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 30.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 40.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 23
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Leitung
  • Referent: Willi Seufer-Wasserthal
  • Referent: Markus Himmelbauer
Donnerstag
12.03.
Zeit:
Beginn 12. März 2026, 07:00 Uhr
Ende 12. März 2026, 21:00 Uhr
Ort:
Abfahrt Bahnhof Attnang oder Treffpunkt Wien Westbahnhof

VeranstalterIn:
Linz-Diözesanstelle, KBW
Kontakt:
KBW-Treffpunkt Bildung
T: 0732 / 7610-3211
E: kbw@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen