Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Pfarrvorständin - meine Zukunft?!"

Online-Infoveranstaltung für Interessierte am Mo, 23.06.2025, 14:00-16:00 Uhr: Was braucht es, um Pastoral- oder Verwaltungsvorständin zu werden?

Im Herbst 2025 werden in der Diözese Linz die Pfarrvorstandsposten der Umstellungsdekanate der Runde 5 ausgeschrieben (Altenfelden, Altheim-Aspach, Enns-Lorch, Gmunden, Grein, Reichersberg und Windischgarsten), im Herbst 2026 folgen die letzten Dekanate der Runde 6 (Bad Ischl, Kallham, Rohrbach, Sarleinsbach, St. Johann am Wimberg und Unterweißenbach). Weitere Informationen zum Zukunftweg finden Sie hier.

 

Die Frauenkommission der Diözese Linz lädt insbesondere Frauen ein, sich für die Position als Pastoral- oder Verwaltungsvorständin zu bewerben. Laut Handbuch (S. 28) wird bei der Besetzung des Pfarrvorstandes „darauf geachtet, dass möglichst einer der beiden Vorstandsposten neben dem Pfarrer mit einer Frau besetzt werden kann – bei Beachtung gleicher Qualifikation“. Das entspricht der Quote, die die österreichische Bischofskonferenz bis 2028 ausgegeben hat: Mindestens ein Drittel der Führungspositionen soll bis dahin von Frauen besetzt sein.

 

Die Online-Infoveranstaltung „Pfarrvorständin – meine Zukunft?!“ richtet sich an alle interessierten Frauen, unabhängig von einer tatsächlichen Bewerbung. Fragen der Teilnehmerinnen stehen neben den Informationen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Für Informationen und Fragen stehen zur Verfügung:

  • Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer, Pastoralvorständin Raum Wels, gibt Einblick ins Bewerbungsverfahren und in den neuen Arbeitsalltag.
  • Daniela Riedl, Verwaltungsvorständin Frankenmarkt, ist seit 2023 in ihrer neuen Funktion tätig.
  • Martin Schachinger, Leiter der Stabsstelle Territorialreform, gibt einen Überblick über die Funktionen, Anforderungen und Aufgaben.
  • Sabine Weissengruber, Referentin Personalentwicklung, informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Personalentwicklung.
  • Christine Schulz vom Betriebsrat Pfarre & Gemeinschaft steht für Rückfragen zur Verfügung.

Anmeldung: bis Mi, 18.06.2025, per Mail an frauenkommission@dioezese-linz.at

 

"Chancen neuer Struktur – Die Rolle der Verwaltungsvorständ:innen in den neuen Pfarren": Interview mit der Pastoralvorständin Maria Fischer (Pfarre TraunerLand) und der Verwaltungsvorständin Birgit Templ (Pfarre Ennstal). Von Melanie Wurzer, Mai 2024.

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen