Mit großer Gastfreundschaft empfangen, feierten wir gemeinsam mit dem Herrn Abt die hl. Messe. Nach einer intensiven Klosterführung war uns klar, warum das Stift seinen Spitznamen "Barockjuwel des Waldviertels" zu Recht trägt. Nicht nur geistliche und geistige Nahrung gab es zu genießen, sondern wir wurden auch mit bodenstündigen Köstlichkeiten umsorgt und hatten Gelegenheit die Mönche persönlich näher kennenzulernen. Im Anschluss wurde uns noch ein weiteres, bedeutend jüngeres Wahrzeichen präsentiert, nämlich der weithin bekannte "Garten der Religionen". In dieser Grünanlage wird auf eindrucksvolle Weise die Wurzeln und das Zusammenspiel der Weltreligionen dargestellt. Um viele schöne Eindrücke bereichert, freuen wir uns schon auf die nächsten Besuche im Stift Altenburg.