Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Christusikone

Entstehung des Propädeutikums

Im Dekret des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Ausbildung der Priester heißt es, "... die kirchlichen Studien" sollen "mit einem ausreichend langen Einführungskurs beginnen ..." (OT 14) Das päpstliche Dokument über die Priesterausbildung "Pastores dabo vobis" (1990) betont, dass vor dem Priesterseminar und dem Theologiestudium eine "gewisse Vorbereitungszeit" liegen soll, eine "menschliche, christliche, intellektuelle und geistliche Vorbereitungsphase." (PDV 62)

mehr: Entstehung des Propädeutikums

20 Jahre Propädeutikum: 2000 bis 2020

Lesen Sie hier einen kurzen Überblick über die Entstehung und die Geschichte des Propädeutikums und eine Statistik zu den Absolventen.

 

mehr: 20 Jahre Propädeutikum: 2000 bis 2020

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen