Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
    • Bildergalerie 2025
  • Friedhofsverwaltung
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Ebelsberg
Pfarre Linz-Ebelsberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
aktuelle Fotos

Voradventliche Feier und Standlmarkt 26.11.2023

Christkönigsonntag 26.11.2023 09:00

Männerrunde: Ebelsberg Stadt-Teil-Führung 21.11.2023 18:30

Gedenkfeier zum Todestag von Theresia Bruckner 11.11.2023 18:00

Nacht der 1000 Lichter 31.10.2023 ab 19:00

Jubelhochzeiten 29.10.2023 09:00

noch mehr Bilder von 2023

Erleben

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    aktuelle Termine
    19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Ebelsberg, Linz

    Vorabendmesse

    Vorabendmesse
    Samstag
    20.09.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Ebelsberg, Linz

    Gottesdienst Erntedankfest

    Sonntag
    21.09.
    17:45 Uhr | Friedhofkirche Linz-Ebelsberg, Linz

    Segnungsfeier am Friedhof Ebelsberg im Hof der Stille (keine Vorabendmesse in der Pfarrkirche)

    Samstag
    27.09.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Ebelsberg, Linz

    Gottesdienst Jubelhochzeit

    Sonntag
    28.09.
    alle Termine
    Sakramente & Feiern
    Sakramente & Feiern
    Ein Kind empfängt die Taufe. © Bruce McKay/flickr.com

    Was ist die Taufe?

    Egal, was passiert, du bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit.

    Eucharistie

    Was ist die Eucharistie?

    Wasser und Brot. Umgangssprachlich für das erforderliche Minimum, um zu überleben. Brot und Wein. In der Eucharistie Zeichen der Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen. 

    Erstkommunion

    Was ist die Erstkommunion?

    Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: Es wird in die Gottesdienstgemeinschaft aufgenommen und empfängt erstmals die heilige Kommunion. 

    Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008 (= Rainer Michael Hawlicek)/flickr.com

    Was ist die Firmung?

    Wie stark muss ein Mensch sein, um sein Leben zu meistern?

    Muss man immer stark sein?

    Skulptur 'Umarmung' der Künstlerin Zdenka Saletová in Rendsburg-Büdelsdorf. © MKP-0508/flickr.com

    Was ist das Sakrament der Versöhnung?

    Schuld wird oft einseitig als Verstoß gegen eine Vorschrift oder gegen Mitmenschen verstanden. Solange sie nicht bestraft wird, empfinden viele sie nicht als solche. 

    Trag diesen Ring als Zeichen...

    Was ist das Sakrament der Ehe?

    Für die römisch-katholische Kirche ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen.

    Kirchenfenster. © Eva Vogl

    Was ist das Sakrament der Krankensalbung?

    Wann werde ich wieder aufstehen können? Wann werde ich wieder ganz gesund sein? Wird es wieder so werden wie früher? 

    Trauer

    Was ist ein christliches Begräbnis?

    Die kirchlichen Rituale geben der Trauer und auch der Hoffnung Raum, im Glauben daran, dass der Tod nicht das Ende ist.

    zurück
    weiter
    Impulse
    Impulse
    Krippe

    Feiervorschlag Heiliger Abend

    für die Hauskirche zu Weihnachten

     

    Download 2020

    Download 2014 1

    Download 2014 2

    (K)ein versteinertes Herz. © Dominique Gutsche

    Pastoralkonstitution des II. Vatikanischen Konzils

    Freude und Hoffung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffung, Trauer und Angst der Jünger Christi. 

    zurück
    weiter
    Fotos

    Bildergalerien

     

    zum Bilderarchiv


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Ebelsberg


    Fadingerplatz 7
    4030 Linz
    Telefon: 0732/307634
    Telefax: 0732/307634-4
    pfarre.ebelsberg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-ebelsberg

    Und nach telefonischer Vereinbarung!

    Öffnungszeiten Pfarrbüro Ferien:

    Mo - Fr 8:00 - 11:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen