Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Gottesdienst der Mittelschule zum Schulstart 2025

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

Bewegt & Lebendig

Ostermiething

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Bewegt & Lebendig
    Gedanke

    "Denn das ist die Botschaft,

    die ihr von Anfang an gehört habt:

    Wir sollen einander lieben"

    (1 Johannes 3:11)

    Aktu elles

    Sendungsfeier des 1. Seelsorgeteams

     

    Im feierlichen Gottesdienst am 06.09.2025, wurde das erste Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Ostermiething bischöflich durch den Pfarrvorstand der neuen Pfarre an der Salzach (bisher Dekanat Ostermiething) beauftragt.

     

    06.09.

    Gemeinsam statt einsam...

     

    Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

    10.09.

    Gemeinsam statt einsam ...

    Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

    Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

    Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

    Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

    Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

    Geteilte Freude ist doppelte Freude.

    Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

      

    Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

    Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

       

    10.09.

    Gemeinsam statt einsam...

    Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

    Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

    Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

    Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

    Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

    Geteilte Freude ist doppelte Freude.

    Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

      

    Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

    Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

       

    10.09.

    Gottesdienst zum Schulbeginn der Volksschule

    Unter dem Motto "Brücken bauen" fand der diesjährige Schulbeginn-Gottesdienst der Volksschule, gestaltet von der Religionslehrerin Brigitte Seilinger und Pfarrer Markus Menner, in der Kirche statt. 

    08.09.

    Berggottesdienst auf der Mordaualm

    Am vergangenen Samstag fand der Berggottesdienst bei der Mordaualm am Fuße vom Hochkalter und Watzmann statt.

    30.06.

    Fronleichnam 2025

    19.06.

    Andacht für die Opfer des Amoklaufs in Graz

    In einer Andacht haben wir versucht in unserer Sprachlosigkeit nicht alleine zu bleiben. 

    15.06.
    zurück
    weiter
    alle Newsbeiträge
    ver gang enes

    Sternsingen 2023

     

    ...  durch Ostermiething.

    Weihnachtsweg 2023

     

    ... Gottes Melodie in euch auf.

    Kindermette 2022

     

    ... steht hoch am Himmelszelt.

    Weihnachten 2022

     

    ... den Horizont schauen.

    Advent 2022

     

    ... und haltet euch bereit!

    Einstimmung der KFB ...

     

    ... in den Advent.

    Roratefeier und Generalversammlung des Kapellenvereins Ernsting

     

    ... dem Gerechten.

    31. Oktober 2022

     

    ... tausend Lichter.

    zurück
    weiter
    alle Beiträge

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrteilgemeinde Ostermiething


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Telefon: 06278/6235
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

    Bei Pfarrer Markus Menner:

    Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

     

    Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

     

    Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen