Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrliche Gruppen
  • Unsere Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Pfarrliche Gruppen
  • Unsere Pfarre

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarre St. Martin im Mühlkreis
Markt 1
4113 St. Martin im Mühlkreis
Telefon: 07232/2202
pfarre.stmartin.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-martin-muehlkreis
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

Bürozeiten:

Dienstag: 7.30 - 12.00 Uhr (Sekretärin)

Mittwoch 16.30 - 18.30 Uhr (Pfr. Juventus)

Mittwoch 16.30 - 18.30 Uhr (Sekretärin)

Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr (Sekretärin)

 

Inhalt:
Aktu elles
Pfarrbüro

Achtung: Änderung Kanzleizeiten Pfarrbüro

Wegen der Übernahme von weiteren Tätigkeiten im Dekanat für die Vorbereitungen zum Strukturprozess der Pfarren ändern sich die Kanzleizeiten der Pfarrsekretärin Sabine Kepplinger ab sofort wie folgt:

 

  • Dienstag 07.30 – 12.00 Uhr
  • Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr (neu!)                    
  • Donnerstag ab sofort geschlossen!
  • Freitag 07.30 – 12.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten ist die Pfarrsekretärin in dringenden Fällen unter Tel.Nr. 0676 8776 6351 erreichbar.

 

Priester Juventus Amadike ist nach Terminvereinbarung (Tel.Nr. 0676 8776 5747) und am Mittwoch von 16.30 – 18.30 Uhr im Pfarrbüro St. Martin erreichbar.

 

Startveranstaltung zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur im Dekanat Altenfelden – Samstag, 4. Oktober

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Startveranstaltung zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur im Dekanat Altenfelden am Samstag, 4. Oktober (14.00-18.00 Uhr) beim Wildparkwirt in Altenfelden.

 

Um Anmeldung bis 19.09.2025 im Pfarrbüro wird gebeten.

 

 

Zeit zu leben. Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung am 11. Oktober

Zum Frauenpilgertag am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 9.00 Uhr sind alle gehfreudigen Frauen herzlich eingeladen. 31 Pilgerwege werden in ganz Oberösterreich angeboten, davon 6 Pilgerwege in der näheren Umgebung.

Ausführliche Informationen über den österreichweiten Frauenpilgertag, Beschreibung aller Routen und Anmeldung auf www.frauenpilgertag.at/ooe. Ein Anmeldung ist bis 1. Oktober unbedingt erforderlich!

 

Stammtisch für pflegende Angehörige in St. Martin – Dienstag, 30. September

Der nächste Stammtisch für pflegende Angehörige ist am Dienstag, 30. September um 19.00 Uhr im Pfarrheim

Oktober – Rosenkranzmonat

Nehmen wir uns im Rosenkranzmonat Oktober wieder Zeit zum gemeinsamen Rosenkranz-Gebet.

Jeden Samstag um 18.30 Uhr vor der Abendmesse (entfällt am 04.10. noch!)

Frauenmesse St. Martin – Freitag, 3. Oktober

Die Kath. Frauenbewegung St. Martin lädt am Freitag, 3. Oktober um 7.30 Uhr herzlich zur Frauenmesse ein

Krapfen-Sonntag mit Pfarrkaffee in St. Martin – Sonntag, 5. Oktober

Die Goldhauben- u. Kopftuchgruppe St. Martin lädt kommenden Sonntag, 5. Oktober zum Krapfen-Sonntag mit Pfarrkaffee nach dem Gottesdienst herzlich ein (auch noch nach dem Familien-Gottesdienst geöffnet)!

Familien-Gottesdienst „Sportlermesse“  in St. Martin – Sonntag, 5. Oktober

Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien zum Familien-Gottesdienst unter dem Motto „Es lebe der Sport, Gott sei Dank!“ am kommenden Sonntag, 5. Oktober um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.

Auf euer Kommen (gerne im Sport- oder Vereinsoutfit) zur „Sportlermesse“ freut sich das Kinderliturgie-Team!

Wallfahrt nach Maria Pötsch – Sonntag, 5. Oktober

Wir laden kommenden Sonntag, 5. Oktober sehr herzlich zur Wallfahrt der Pfarre St. Martin nach Maria Pötsch ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Parkplatz in Neufelden wo die Straße nach Maria Pötsch abzweigt. Bei Regen ist der Beginn gleich um 14.00 Uhr mit der Andacht in der Wallfahrtskirche.

 

zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienst ordnung
Frohe Botschaft
162,98 KB
Gottesdienstordnung
ab 27.09.2025
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Mühlkreis, St. Martin im Mühlkreis

Gottesdienst

Mittwoch
01.10.
07:30 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Mühlkreis, St. Martin im Mühlkreis

Frauenmesse

Freitag
03.10.
18:30 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Mühlkreis, St. Martin im Mühlkreis

Rosenkranz

Samstag
04.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Mühlkreis, St. Martin im Mühlkreis

Gottesdienst

Samstag
04.10.
alle Gottesdienste
Termine
19:00 Uhr | Pfarre St. Martin, St. Martin im Mühlkreis

Stammtisch pflegende Angehörige

Dienstag
30.09.
14:00 Uhr

Wallfahrt Maria Pötsch

Sonntag
05.10.
19:00 Uhr | Pfarre St. Martin, St. Martin im Mühlkreis

Stammtisch pflegende Angehörige

Dienstag
28.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche St. Martin im Mühlkreis, St. Martin im Mühlkreis

Allerheiligen-Gottesdienst

Samstag
01.11.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Martin im Mühlkreis


Markt 1
4113 St. Martin im Mühlkreis
Telefon: 07232/2202
pfarre.stmartin.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-martin-muehlkreis

Bürozeiten:

Dienstag: 7.30 - 12.00 Uhr (Sekretärin)

Mittwoch 16.30 - 18.30 Uhr (Pfr. Juventus)

Mittwoch 16.30 - 18.30 Uhr (Sekretärin)

Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr (Sekretärin)

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen