Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE PFARRGEMEINDE
  • PFARRLEBEN
  • SERVICE & INFO
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Wolfern
Pfarrgemeinde Wolfern
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehe

Heiraten in Wolfern
Heiraten in Wolfern

Notwendige Schritte

  • rechtzeitige Anmeldung in der Pfarrkanzlei
  • Absolvieren des Ehevorbereitungskurses
  • Trauungsgespräch:
    • Trauungsprotokoll wird erstellt und die Trauungsliturgie mit dem Pfarrer besprochen (Musik, Texte, Blumenschmuck ...)

Bitte folgende Dokumente mitbringen:

  • Geburtsurkunde von Braut und Bräutigam
  • Taufscheinergänzung (das jeweilige Taufpfarramt von Braut und Bräutigam stellt diese aus)
  • Bei gemeinsamen Kindern ist auch der Taufschein dieser Kinder mitzubringen
  • Verwitwete brauchen den kirchlichen Trauungsschein der ersten Ehe sowie die Sterbeurkunde des früheren Ehegatten bzw. der früheren Ehegattin
  • Wenn Sie schon einmal verheiratet waren, diese Ehe aber kirchlich nicht anerkannt ist, sind die standesamtliche Heiratsurkunde und die gerichtlichen Scheidungsdokumente vorzulegen, damit Ihr Pfarrer beim Bischöflichen Ordinariat um die kirchliche Ehenichtbestandserklärung ansuchen kann.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Wolfern


Schulstraße 3
4493 Wolfern
Telefon: 07253/8223
Telefax: 07253/8223
pfarre.wolfern@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfern
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen