Freitag 19. September 2025

Bruder Alfred Pichler CSsR verstorben

Br. Alfred Pichler CSsR

Br. Alfred Pichler, vom Orden der Redemptoristen, ist am 11. Juli 2018, am Tag vor seinem 79. Geburtstag, in Waldkraiburg in Bayern verstorben.

Alfred Pichler wurde am 12. Juli 1939 in Thalheim bei Wels geboren. Als Fünfzehnjähriger verspürte er den Wunsch, als Ordensbruder ins Kloster zu gehen. 1954 begann er die Probezeit im Kloster Puchheim, das Noviziat folgte in Mautern in der Steiermark. Am 15. August 1961 legte Br. Alfred in Eggenburg (NÖ) die Ewige Profess ab.


Br. Alfred erlernte in Puchheim den Beruf des Schneiders und war anschließend in verschiedenen Klöstern der Provinz als Schneider, Pförtner, Sakristan, Ökonom und Chauffeur tätig.


2013 erlitt er einen Schlaganfall, von dem er sich nie mehr ganz erholte. Weil er dauernde Pflege benötigte, übersiedelte er in die Krankenstation des Klosters Gars am Inn (Bayern). Die letzten Wochen verbrachte Br. Alfred in der Palliativabteilung in Waldkraiburg.


Das Requiem vor den Verstorbenen wird am Samstag, 14. Juli 2018 um 14.00 Uhr in der Hauskapelle des Klosters Gars am Inn gefeiert, anschließend erfolgt die Beerdigung auf dem Klosterfriedhof.

 

Parte Br. Alfred Pichler CSsR

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-sierning.dioezese-linz.at/
Darstellung: