Freitag 19. September 2025

"Schulanfangszeitung" hilft beim Einstieg ins neue Schuljahr

Hilfe des Katholischen Familienverbandes zum Schulbeginn

Der Katholische Familienverband Österreich (KFÖ) hat kurz vor dem Start des neuen Schuljahres seine aktuelle "Schulanfangszeitung" veröffentlicht.

Auf 32 Seiten beantwortet die an SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen aller Schultypen gerichtete Broschüre häufig gestellte Fragen zum Schulalltag und stellt Neuerungen im Schulbereich vor.  Neben Artikeln zu aktuellen Themen wie den Deutschförderklassen, schärfere Strafen für Schulschwänzer und Datenschutz für Elternvereine beinhaltet die diesjährige Ausgabe ein Interview mit Bildungsminister Heinz Faßmann, der sich zu einheitlichen Herbstferien, verpflichtendem Ethikunterricht und zur künftigen Beurteilung in der Neuen Mittelschule äußert.

 

Weiters informiert die "Schulanfangszeitung" über aktuelle Neuerungen im Schulbereich, geht auf die Schulpartnerschaft und die Aufgaben der Elternvereine ein und enthält eine Checkliste und eine Protokollvorlage für die Wahl der KlassenelternvertreterInnen. Darüber hinaus enthält sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Termine des Schuljahres 2018/2019 für Elternvereine, Schulen und Schulpartner und eine Übersicht über die wesentlichsten Beihilfen und Unterstützungen in Bezug auf Schule und Ausbildung.

 

"Mit unserer Zeitung wollen wir insbesondere auf die unzähligen Möglichkeiten des Engagements im Bereich der Schulpartnerschaft aufmerksam machen und engagierten Eltern, Klassenelternvertretern, Elternvereinsobleuten und Interessierten ein besonderes Service bieten", sagte KFÖ-Vizepräsidentin Astrid Ebenberger. "Engagement in der Schule mag manchmal zeitaufwendig sein, lohnenswert ist es jedoch immer."

 

Die "Schulanfangszeitung" erhalten Interessierte kostenlos gegen Portoersatz beim Katholischen Familienverband (01/51552-3201; info@familie.at) oder online unter www.familie.at/schulanfangszeitung.


Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: