Samstag 20. September 2025

Geistlicher Rat Frater Engelbert Raab OH verstorben

Der frühere Prior bei den Barmherzigen Brüdern in Linz, Fr. Engelbert Raab, ist am 26. Mai 2019 in Linz verstorben.

Engelbert Raab wurde am 20. März 1947 in Helfenberg geboren. Mit zwölf Jahren trat er ins Juvenat der Barmherzigen Brüder in Graz-Eggenberg ein. Hier beendete er die Hauptschule und absolvierte eine einjährige Bürofachschule.

 

1964 trat Frater Engelbert in Wien in den Orden der Barmherzigen Brüder ein und legte 1972 seine Feierliche Profess ab. Nach der Ausbildung zum diplomierten Krankenpfleger arbeitete er zunächst im Konventhospital Linz als Krankenpfleger, dann auch als Spitalmeister. Anschließend erfüllte er diese Aufgabe drei Jahre im Krankenhaus Eisenstadt. Ab 1980 wirkte Frater Engelbert als Prior und Krankenhausleiter in den Krankenhäusern Graz-Marschallgasse, St. Veit an der Glan und von 2001 bis 2014 in Linz. 2014 wurde er zum Provinzökonom der Österreichischen Ordensprovinz bestellt und hatte dieses Amt bis 2018 inne.
Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Frater Engelbert 2014 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ ausgezeichnet.

 

Fr. Engelbert Raab OH

Fr. Engelbert Raab OH © Barmherzige Brüder

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Mittwoch, 5. Juni 2019 um 11.00 Uhr in der Kirche der Barmherzigen Brüder in Linz gefeiert. Anschließend – um 13.00 Uhr – wird er in der Brüdergrabstätte am St. Barbara Friedhof in Linz beigesetzt.

 

 

Parte Fr. Engelbert Raab OH

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: