Samstag 20. September 2025

Rom: P. Bernhard Eckerstorfer wird Berater der Vatikan-Gottesdienstbehörde

P. Bernhard Eckerstorfer

P. Bernhard Eckerstorfer, aus dem Stift Kremsmünster stammender Rektor der Päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo der Benediktiner in Rom, ist von Papst Franziskus zum Berater der Behörde für den Gottesdienst- und die Sakramentenordnung berufen worden.

Das teilte der Vatikan am 11. Juni 2022 mit. Insgesamt berief der Papst 15 neue Berater. P. Eckerstorfer ist seit dem Jahreswechsel 2019/2020 Rektor der Benediktinerhochschule Sant'Anselmo in Rom. Die internationale Hochschule zählt etwa 670 Studierende, die aus allen Kontinenten kommen. Zusammen mit dem Studienhaus und dem Sitz von Abtprimas Gregory Polan bildet sich zudem das weltweite Zentrum des Benediktinerordens.

 

Im Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung (Gottesdienstbehörde) dreht sich alles um die Liturgie und das liturgische Leben. Hier ist auch die Vorbereitung von Eucharistischen Kongressen angesiedelt. An der Spitze steht Erzbischof Arthur Roche (72) dessen Aufnahme ins Kardinalskollegium Ende August bevorsteht.

 

Bernhard Eckerstorfer wurde 1971 in Linz geboren und hat in Salzburg und den USA Geographie und Theologie studiert. Nach seinem Zivildienst als Obdachlosenbetreuer bei der Linzer Caritas trat er im Jahre 2000 ins Benediktinerstift Kremsmünster ein und war von 2001 bis 2003 zu weiteren Studien in Sant'Anselmo. Danach war er bis zur Ernennung als Rektor Novizenmeister im Stift Kremsmünster, Lehrer am Stiftsgymnasium und Lehrbeauftragter an der Katholischen Privatuniversität Linz und an der Universität Salzburg. Seit 2017 ist Eckerstorfer bereits Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Sant'Anselmo, der dem Benediktiner-Abtprimas und dem Rektor zur Seite steht.

 

Neben dem Grundstudium an der philosophischen und theologischen Fakultät bietet die Hochschule Sant'Anselmo Spezialisierungen an, die zum Lizentiat und Doktorat führen: Religionsphilosophie, Sakramententheologie, Theologiegeschichte und monastische Spiritualität. Eine Besonderheit in der Universitätslandschaft ist das Liturgische Institut; damit verfügt Sant'Anselmo über die einzige liturgiewissenschaftliche Fakultät päpstlichen Rechts, die das Lizentiat und Doktorat in Liturgie verleiht.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: