Freitag 19. September 2025

Bischof Scheuer: Weihnachten ist Quelle für Solidarität

Von Weihnachten könne viel an "Herz", an "Sympathie" und an Solidarität in unserem Land ausgehen. Das betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt am Christtag 2022 im Linzer Mariendom.

 

Und dies sei notwendig in einer Zeit, in der es vielfältige Formen der Apathie, der Abstumpfung, der Gleichgültigkeit gebe, die alle in die Isolation und zur Vereinsamung führten. "Das ist nicht böser Wille, sondern eine Folge von Angst oder von technischen Entwicklungen", erklärte Scheuer. Rückzug aus der Gesellschaft und Isolation sei sowohl im religiösen und kulturellen Bereich erlebbar, aber auch in der Arbeitswelt. Nur mehr wenige Menschen seien bereit, mit innerem Engagement und mit "Sympathie" dieser "Apathie" zu begegnen, beklagte der Bischof.

 

Dem hielt er das Geschehen an der Krippe von Betlehem entgegen, das nur Beteiligte kenne. "Die Krippe kann helfen, die aktive Teilnahme am Leben und die Verantwortung füreinander zu fördern." Die großen Herausforderungen der Gegenwart in persönlichen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen lassen nach den Worten Scheuers offensichtlich werden, "dass wir Menschen uns entfernen müssen vom Prinzip der Rivalität und zu einer neuen Form der Kooperation, des Miteinander, des gemeinsamen Denkens, Fühlens, Redens und Handelns kommen müssen". Geglückte Zusammenarbeit in jeder Form, genauso wie gemeinsames Gebet, gehöre zu den besten Erfahrungen, die Menschen machen können, so der Bischof.

 

Predigt von Bischof Scheuer zum Christtag zum Nachlesen

 

 

In dir muss Gott geborgen werden

Die Krippe stellte Scheuer auch ins Zentrum seiner Predigt in der Christmette. Er zitierte das bekannte Wort von Angelus Silesius: „In dir muss Gott geboren werden. Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren.“ Der Weihnachtswunsch von Bischof Scheuer:  „Die Krippen mögen uns helfen, das Kind von Bethlehem besser zu erkennen und es je mehr zu lieben. Der Aufbau des Schauplatzes, das Hineindenken in die Personen, in Maria, Josef, die Hirten, die Engel, die Weisen möge unsere Beziehung zu Jesus Christus selbst stärken. Die Begegnung mit Bethlehem möge unser Leben heil werden und unsere Lebensfreude und unsere Hoffnung wachsen lassen.“

 

Predigt von Bischof Scheuer zur Christmette zum Nachlesen

 

Krippe

"Die Krippe kann helfen, die aktive Teilnahme am Leben und die Verantwortung füreinander zu fördern.", so Bischof Scheuer in seiner Predigt am Christtag.

 

Kathpress / (be)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.ostern-feiern.at/
Darstellung: