Freitag 19. September 2025

KonsR Mag. P. Bertram (Franz) Sonnleitner OFM verstorben

P. Bertram Sonnleitner OFM ist am 26. Dezember 2022 verstorben

Bertram Sonnleitner, Franziskaner und emeritierter Pfarrprovisor von Maria Schmolln, ist am 26. Dezember 2022 im 82. Lebensjahr verstorben.

Bertram (Franz) Sonnleitner wurde am 31. Jänner 1941 in Linz geboren. Aufgewachsen in Strohheim, wechselte er nach der Volksschule in das Gymnasium der Franziskaner in Hall in Tirol. Am 23. September 1962 wurde er in Telfs eingekleidet, trat in das Noviziat der Tiroler Franziskanerprovinz ein und erhielt den Ordensnamen Bertram.

 

Nach Studien in Schwaz und Innsbruck wurde er 1968 in Linz von Bischof Franz Zauner zum Priester geweiht. Er wirkte zuerst als Kooperator in Reutte und wurde dann Kaplan in Kufstein-Sparchen. Von 1982 bis 1990 arbeitete er als Religionslehrer am Franziskanergymnasium in Hall und wurde Pfarrer in Schönegg.

 

Ab 2000 war er zunächst Guardian, Kaplan und Wallfahrtsdirektor in Maria Schmolln. 2002 wurde er Pfarrprovisor und ist seither für viele untrennbar mit dem Wallfahrtsort verbunden. 2019 wechselte P. Bertram nach Salzburg, wo er in der Franziskanerkirche als Seelsorger wirkte.

 

Für seine seelsorglichen Dienste wurde er zum Geistlichen Rat der Diözese Innsbruck und zum Konsistorialrat der Diözese Linz ernannt.

 

Für den Verstorbenen wird am Donnerstag, 29. Dezember und am Freitag, 30. Dezember 2022 jeweils um 18.30 Uhr in der Franziskanerkirche in Salzburg gebetet.

 

Die Feier des Requiems findet am Samstag, 31. Dezember 2022 um 11.00 Uhr in der Franziskanerkirche in Salzburg statt. In der Gruft der Brüder wird P. Bertram seine letzte Ruhestätte finden.

 

Parte von Bertram Sonnleitner zum Download

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: