Freitag 19. September 2025

Vierseitige "Denk Dich Neu"-Sonderbeilage in allen österreichischen Kirchenzeitungen

Um auf die "Denk Dich Neu" Angebote aufmerksam zu machen, erscheint in allen österreichischen Kirchenzeitungen eine vierseitige Sonderbeilage.

Die Initiative "Denk Dich Neu" wurde im Frühjahr 2022 gestartet. Ihr Ziel ist es, für junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren niedrigschwellige Orte der Begegnung anzubieten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungen und Angebote reichen dabei von der beliebten "Walk on Water Challenge" über das "CafeBike" bis zur Präsenz auf großen wie kleinen Musik-Festivals des Landes. Die Kernangebote finden dabei in den Sommermonaten zwischen Juni und September statt.

 

Weitere Infos unter: www.denkdichneu.at

 

 

Sonderbeilage in allen österreichischen Kirchenzeitungen

 

Um auf die Initiative "Denk Dich Neu" und deren Angebote aufmerksam zu machen, erscheint in allen österreichischen Kirchenzeitungen eine vierseitige "Denk Dich Neu"-Sonderbeilage. In Oberösterreich ist die Beilage in der Kirchenzeitung in der Ausgabe Nr. 25 am 22. Juni bereits erschienen.

 

Die Beilage ist unter folgendem Link auch online abrufbar: "Denk Dich Neu"-Sonderbeilage

 

Denk Dich Neu-Sonderbeilage

In den Ausgaben der österreichischen Kirchenzeitungen ist "Denk Dich Neu" in dieser Woche prominent in Form einer vierseitigen Beilage vertreten. / © Diözese Linz - Kienberger

 

 

Das CAFeBIKE tourt durch Oberösterreich!

 

Bis 4. Juli ist das "Denk Dich Neu"-CAFeBIKE wieder unterwegs in und durch Oberösterreich, um köstlichen Kaffee oder Tee gegen eine Idee für ein gutes Leben für alle zu tauschen. 

 

Den Auftakt der Oberösterreich-Tour bildete am 19. Juni der CAFeBIKE-Standort an der Berufsschule Mattighofen, wo pro Jahr ca. 1.000 angehende Fachkräfte in den Berufen Kraftfahrzeugtechnik, Berufskraftfahrer:innen und Fahrradmechatronik ausgebildet werden. Initiiert von der Religionslehrerin Angelika Fuchs kam das CAFeBIKE-Team mit den Schüler:innen während der Religionsstunden ins Gespräch. Dabei kamen auch Fragen zu Verbesserungen in der Berufsschule und im dazugehörigen Internat aufs Tapet. 

 

Tags darauf, am 20. Juni, kam das CAFeBIKE gleich dreimal an einem Tag zum Einsatz. So konnten sich bereits ab 6.30 Uhr morgens am Busbahnhof am Stifterplatz ein- und auspendelnde Schüler*innen, Berufspendler:innen und Busfahrer:innen für den Tag stärken. "Dafür, dass der Tag schon schlecht begonnen hat, geht er jetzt aber richtig gut weiter", lautete eine der vielen positiven Rückmeldungen. Im Anschluss machte das CAFeBIKE bei der Berufsschule Freistadt Station. Auch dort fand der "Deal" - Kaffee gegen Gespräch und Ideen - wieder viel Anklang. Zum Abschluss des Tages tourte das CAFeBIKE noch nach Rainbach im Mühlkreis. In Kooperation mit der Pfarre wurden dort vor dem örtlichen Nahversorger Passanten mit frischem Kaffee versorgt.

 

Am 22. Juni folgte dann der nächste Einsatz am Campus der Johannes Kepler-Universität in Linz. Zwischen 10 und 14 Uhr gab es erneut Kaffee, Kakao und gute Gespräche.

Weitere CAFeBIKE-Termine
 

26. Juni 2023
Firma Buchner / Bischofsvisitation im Dekanat Unterweißenbach
Mötlas 43, 4273 Unterweißenbach 
Beginn 10:30 Uhr 
 
29. Juni 2023

Kirtag Liebenau
Liebenau 41, 4252 Liebenau 
von 10:00 - 16:00 Uhr 
 
01. Juli 2023

Tragwein / Abschluss der Bischofsvisitation
Markt 6, 4284 Tragwein 
von 10:00 - 16:00 Uhr 
 
04. Juli 2023

Linz | Donaulände | Ars Electronica Center
Beginn 09:00 Uhr

 

Alle Infos und Details zum "Denk Dich Neu – CAFeBIKE" auf www.denkdichneu.at

 

CAFeBIKE am am belebten JKU-Campus

"Wir finden das CAFeBIKE ideal, um ungezwungen mit den Studis ins Gespräch zu kommen. Gerade am belebten JKU-Campus ist es toll, mit diesem Angebot präsent zu sein und neugierig zu machen."
Mag. Conny Erber, Organisationsreferentin KHG / © Matthias Zauner

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kj-ooe.at/
Darstellung: