Freitag 19. September 2025

Hofrat Konsistorialrat Karl Appl verstorben

HR KonsR Karl Appl, emer. Religions-Professor, ist am 11. August 2024 im 90. Lebensjahr im Seniorenheim St. Klara in Vöcklabruck verstorben.  

Karl Appl wurde am 5. Juli 1935 in Neufelden geboren. Er absolvierte die Lehre zum Spengler und Dachdecker, besuchte die Mittelschule in Unterwaltersdorf und Horn, und schloss 1961 die Matura ab. Anschließend trat er in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1966 im Mariendom Linz zum Priester geweiht.

 

Danach hatte er Kooperatorenposten in Peilstein, Leonding und Linz-Stadtpfarre inne und absolvierte nebenbei ein Studium in Luzern. Von 1979 bis 1996 wurde Karl Appl als Kurat von Traun bestellt, neben seiner Tätigkeit als Religionslehrer. Karl Appl war von 1981 bis 2000 Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht, und er unterrichtete auch an der früheren Pädagogischen und an der Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz. 

  

Für seine Verdienste wurde ihm 1997 der Ehrentitel Hofrat verliehen. 

  

Die Möglichkeit, sich persönlich von HR KonsR Karl Appl zu verabschieden, besteht am 15. August 2024, um 18:00 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Urfahr  

  

Für den Verstorbenen wird am 23. August 2024 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Neufelden ein Requiem abgehalten.    

 

Hofrat Konsistorialrat Karl Appl ist am 11. August 2024 verstorben. Foto: © Chista Wojacek  

 

Parte von Karl Appl zum Download

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.orgelkonzerte.at/
Darstellung: