2. OÖ Ethiktag: (Un-)Gerechtigkeit im Gesundheitswesen – Herausforderung unserer Zeit?
Rund 300 Teilnehmer:innen aus den verschiedensten Gesundheitsberufen kamen in den Räumlichkeiten der Energie AG OÖ zusammen, um sich über das diesjährige Thema „(Un-)Gerechtigkeit im Gesundheitswesen – Herausforderung unserer Zeit?“ auszutauschen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Mitgliedern der Klinischen Ethikkomitees des Ordensklinikum Linz, des Konventspitals der Barmherzigen Brüder Linz, der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Landesverbandes Hospiz OÖ in Kooperation mit der Medizinischen Fortbildungsakademie OÖ sowie der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich.
„Wir stehen vor der Herausforderung, mit schwindenden Ressourcen einem steigenden Bedarf an Gesundheitsversorgung zu begegnen“, erläutert Mag. Christoph Arzt, Leiter des Klinischen Ethikkomitees des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern. „Die Frage nach Gerechtigkeit im Gesundheitswesen ist keine theoretische, sondern eine ganz praktische – für Ärzt:innen, Pflegekräfte und alle, die tagtäglich mit begrenzten Mitteln verantwortungsvolle Entscheidungen treffen müssen.“
In Fachvorträgen wurden unterschiedliche Perspektiven auf das Thema beleuchtet – von der gerechten Verteilung knapper Ressourcen über ethische Aspekte in der Pflege bis hin zu ökonomischen Herausforderungen. Am Nachmittag stand die klinische Ethikberatung im Fokus: In einer interaktiven Podiumsdiskussion wurde ein konkretes Fallbeispiel diskutiert, um die Herausforderungen und Entscheidungsprozesse im klinischen Alltag greifbar zu machen. „Der OÖ Ethiktag soll nicht nur aktuelle Themen aufgreifen, sondern auch eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch sein. Besonders durch die Diskussion realer Fallbeispiele wird die praktische Relevanz klinischer Ethikberatung verdeutlicht“, so Mag. Arzt.
V. l.: Mag. Christoph Arzt, Leiter des Klinischen Ethikkomitees des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern, Landesrat Dr. Christian Dörfel, OÄ Dr.in Birgit Hofmann-Bichler, PM.ME., Konventspital Barmherzige Brüder Linz, OA Dr. Helmut Mittendorfer, MSc. PM.ME., OÖ Gesundheitsholding, Univ.-Prof. Dr. Kurt Lenz, Landesverband Hospiz. © Ordensklinikum Linz
Der nächste OÖ Ethiktag findet am 27. Februar 2026 in Gmunden statt. Die Organisator:innen freuen sich darauf, auch im kommenden Jahr einen Rahmen für ethische Diskussionen und interdisziplinären Austausch zu schaffen.
Kommunikation Ordensklinikum Linz