Freitag 19. September 2025

Dank an emeritierte Priester

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz lud am 31. August 2015 Priester, die bereits emeritiert sind bzw. deren Emeritierung bevorsteht, in den Bischofshof ein. Bischof Schwarz bedankte sich für die geleistete Arbeit und bat weiterhin um Mithilfe in den Pfarren. Die Begegnung klang bei einem gemeinsamen Mittagessen aus.

 

Auf dem Foto (v.l.n.r.):

  • KR Mag. Josef Martin, Pfarrer in Feldkirchen bei Mattighofen
  • KonsR P. Theoderich Doppler OSB, Pfarrer in Neukirchen bei Lambach
  • KonsR P. Hubert Habermaier OSB, Pfarrer von Allhaming
  • KonsR Karl Burgstaller, Pfarradministrator in Kopfing und St. Aegidi
  • KonsR OStR Mag. Dr. Thomas Eppacher, Pfarradministrator in Waldburg
  • Msgr. Hermann Pachinger, Pfarrer in Wolfsegg und Atzbach, bleibt Provisor von Niederthalheim
  • KonsR Josef Pesendorfer, Pfarrer in Feldkirchen/Donau, bleibt Moderator von Feldkirchen und Provisor in Goldwörth
  • Gr Dr. Marian Sawinski, Pfarradministrator in Mettmach und St. Johann a. Walde

Mit Dr. Martin Füreder, Leiter der Personalbteilung Priester und Diakone (2. v.l.), Bischof Dr. Ludwig Schwarz (Bildmitte), Ordinariatskanzler Mag. Johann Hainzl (3. v.r.) und Generalvikar DDr. Severin Lederhilger (ganz rechts).

 

 

Nicht auf dem Bild:

  • KonsR Karl Smrcka, Pfarrer in Seewalchen.
Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-pettenbach.dioezese-linz.at/
Darstellung: