Jugend Eine Welt versorgte Flüchtlinge mit Handy-Wertkarten
„In kürzester Zeit haben wir hunderte solcher Karten verteilt“, erzählt Teamleiter Benedikt Hageneder. „Wir haben darauf geschaut, dass vor allem Familien und Kinder eine erhalten.“ Kaum hatten die Flüchtlinge die Karten in Händen, wurde auch schon mit auf der Flucht verlorenen Familienmitgliedern oder der Heimat telefoniert.
© Jugend Eine Welt / Benedikt Hageneder
Diese Aktion von Jugend Eine Welt am 15. September 2015 zur direkten Hilfe für Flüchtlinge, die nach Möglichkeit weiter fortgesetzt werden soll, ist eine von unzähligen in Österreich - eine unglaubliche Welle von Solidarität und Hilfsbereitschaft für Menschen in Not zieht in diesen Tagen durch das ganze Land. Im Rahmen der Initiative „Connect.Traiskirchen“ stellte Jugend Eine Welt den Jugendlichen im Aufnahmelager einen „Riesenwuzzler“ zur Verfügung, der voller Begeisterung genutzt wurde. Zudem ist die Hilfsorganisation gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos und Don Bosco Schwestern Mitträgerin des „Don Bosco Flüchtlingswerkes“, das sich insbesondere um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmert.
„Ganz besonders wichtig ist uns jedoch auch der Blick in die Herkunftsregionen der Geflüchteten“, so Reinhard Heiserer, Vorsitzender von Jugend Eine Welt. „Trotz Krieg und Krisen harren dort die Menschen unter oft fürchterlichen Bedingungen weiter aus. Ihnen unter die Arme zu greifen ist das Ziel vieler Don Bosco Projekte im Nahen Osten wie auch in Afrika, die dringend unsere Unterstützung brauchen.“
Weitere Informationen zu den aktuellen Hilfsprojekten von Jugend Eine Welt finden Sie auf www.jugendeinewelt.at
Angelika Gerstacker / Jugend Eine Welt