Samstag 20. September 2025

Stift Schlägl: Einkleidung von Hr. Ewald Donhoffer

Stift Schlägl: Einkleidung von Hr. Ewald Donhoffer als fr. Ewald Nathanael

Hr. Ewald Klaus Donhoffer wurde am 28. August 2016 als fr. Ewald Nathanael eingekleidet und in das Noviziat des Stiftes Schlägl aufgenommen.

Am Hochfest des Regelvaters Augustinus, dem 28. August, kleidete H. Abt Martin Felhofer in der Schlägler Stiftskirche während der Pontifikalvesper Hr. Ewald Klaus Donhoffer als fr. Ewald Nathanael ein. Der Name Ewald bedeutet „einer, der waltet“, der Name Nathanael „Geschenk Gottes“.

 

Der neue Novize studierte an der Universität Wien Orgel, Cembalo sowie Katholische Kirchenmusik und „Dirigieren“ am Konservatorium Wien. Er war Lehrer für Chor- und Ensemblebegleitung an der Kunstuniversität Graz. Dort lernte er vor zwei Jahren den Schlägler Doktoranden H. Jeremia Mayr und durch diesen das Stift Schlägl kennen. Er begann das Theologiestudium.

 

Gott ist die Liebe

 

Abt Martin Felhofer dankte fr. Ewald Nathanael herzlich für das Vertrauen, in die Schlägler Kommunität einzusteigen, und nahm auf die Exerzitien durch Josef Maureder SJ in der vorigen Woche Bezug. Diese standen unter der Thematik „Wir sind auf Gott hin und Gott ist die Liebe“ (Hermann, der Lahme, Reichenauer Mönch). Darin entfalten sich Freiheit, Freude und Frieden – drei Grundgüter des Glaubens, die im Vertrauen auf Gottes Liebe fr. Ewald Nathanael seinen neuen Weg gehen lassen.

 

Aus dem Stift Schlägl heißt es: Wir wünschen ihm Gottes segnende Begleitung, die der Psalm 116 so ausdrückt: „Ich gehe meinen Weg vor Gott im Lande der Lebenden“.

 

Hr. Ewald Klaus Donhoffer wurde am 28. August 2016 als fr. Ewald Nathanael eingekleidet und in das Noviziat des Stiftes Schlägl aufgenommen. © Stift Schlägl

 

Stift Schlägl, Stefan Prügl

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-neuhofen-krems.dioezese-linz.at/
Darstellung: