Freitag 19. September 2025

Zulassungsfeier für erwachsene TaufkandidatInnen

Zulassung und Segnung der TaufkandidatInnen durch Bischof Manfred Scheuer

60 erwachsene TaufwerberInnen wurden am 2. März 2017 um 19.30 Uhr im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen, 106 feiern nächste Woche ihre Zulassung.

Am 2. März 2017 kamen 60 TaufwerberInnen samt ihren GlaubensbegleiterInnen nach Linz, um ihre Zulassung zur Taufe zu feiern. Während die Aufnahme in den Katechumenat (Taufvorbereitung) wie auch die Feier der drei Initiationssakramente (Taufe, Firmung und Eucharistie) in den jeweiligen Pfarren selbst stattfinden, hat die Feier der Zulassung ihren Ort in der Bischofskirche. Hier treffen sich jedes Jahr zu Beginn der Fastenzeit all jene TaufwerberInnen aus den oberösterreichischen Pfarren, die bereits mehr als die Hälfte ihrer einjährigen Vorbereitung hinter sich haben und schon auf ihre Taufe blicken.


Beim stimmungsvollen Gottesdienst im Mariendom wurden die TaufwerberInnen Bischof Manfred Scheuer und der Feiergemeinde mit Namen vorgestellt, danach legten die GlaubensbegleiterInnen Zeugnis für sie ab. Nachdem die zukünftigen Täuflinge ihre Bereitschaft zur Taufe bekundet hatten, wurden sie von Bischof Scheuer einzeln zur Taufe zugelassen und gesegnet. Die meisten TaufkandidatInnen kommen aus dem Iran und aus Afghanistan, sprechen also Farsi. Deshalb wurden die Lesung und das Evangelium auch auf Farsi vorgetragen.


Bischof Scheuer in seinen Worten an die TaufwerberInnen: „In der Taufvorbereitung habt ihr euch auf die Suche gemacht. Wer ist dieser Gott Jesu und wie ist er? Wie lautet seine Botschaft? Wie begegnet er uns in der heutigen Zeit? Erfahrungen mit dem christlichen Glauben wurden mit euch geteilt, ihr habt gesehen, welche Konsequenzen der Glaube im Alltag haben kann. Nun seid ihr dazu bereit, zu bekennen: Wir haben das gefunden, was uns für unser weiteres Leben tragen, prägen und herausfordern soll.“ Diese Bereitschaft werde in der Taufe ihre Besiegelung finden, so Scheuer. In der Taufe schreibe Gott das Hoheitszeichen seiner Liebe und Würde auf die Stirn, das deutlich mache: Jeder Mensch ist nach Gottes Bild geschaffen, Gott gibt dem Leben jedes Menschen Ansehen und Wert.


Bei der anschließenden Agape im Pfarrhof der Dompfarre erhielten die TaufwerberInnen vom Bischof höchstpersönlich ihre Taufzulassungsurkunden überreicht.


Die Glaubenseinführung gibt es seit 1994 und wurde vom Referat Theologische Erwachsenenbildung entwickelt. Der diözesane Katechumenats-Verantwortliche ist Dr. Stefan Schlager.

 

Infos & Kontakt:

Dr. Stefan Schlager
Gesellschaft & Theologie / Theologische Erwachsenenbildung
Pastoralamt der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz
T: 0732 76 10-3245
M: 0676 87 76 32 45
E: stefan.schlager@dioezese-linz.at
W: www.dioezese-linz.at/theoleb

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefotos zum Download (Credit Martin Rögner / honorarfrei)

Foto 1: Vorstellung der TaufkandidatInnen durch die Pfarren

Foto 2 und Foto 3: Zulassung und Segnung der TaufkandidatInnen durch Bischof Manfred Scheuer

Foto 4: Bischof Scheuer überreicht einer Taufkandidatin die Taufzulassungsurkunde

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.hausderfrau.at/
Darstellung: