Freitag 19. September 2025

Kapitularkanonikus Walter Heinzl verstorben

Konsistorialrat Walter Heinzl, Kapitularkanonikus des Kollegiatstiftes Mattighofen, ist am 27. Jänner 2018 im 77. Lebensjahr im Ordensklinikum Elisabethinen in Linz verstorben.

Walter Heinzl wurde am 16. Juli 1941 in Andorf geboren. Nach der Matura trat er in den Orden der Kamillianer ein. Er studierte in Münster und Linz Theologie, am 29. Juni 1969 wurde er im Linzer Mariendom zum Priester geweiht.

 

Heinzl war anschließend Krankenhausseelsorger in Wels und im Neurologischen Zentrum Rosenhügel in Wien. Anfang 1972 verließ er den Orden der Kamillianer – ab 1975 war er Priester der Diözese Linz – und war dann von Februar 1972 bis 1985 Krankenhausseelsorger im ehemaligen Wagner-Jauregg-Krankenhaus in Linz.


Danach arbeitete er in der Militärseelsorge in Niederösterreich, von 1987 bis 1988 war er Geistlicher Rektor am Institut für Hörgeschädigte in Linz (heute: Landesschulzentrum für Hör- und Sehbildung).

 

Walter Heinzl wurde 1988 zum Pfarradministrator von Niederneukirchen bestellt, diese Funktion übte er bis Sommer 1992 aus. Nach seiner Emeritierung war er von 1994 bis 1998 noch als Kurat in Enns-St. Laurenz tätig.

 

Heinzl wurde von der Österreichischen Militärdiözese mit dem Geistlichen Rat und dem Militärbischöflichen Konsistorialrat h. c. ausgezeichnet. 2009 wurde er zum Ehrenkanonikus des Kollegiatstiftes Mattighofen ernannt, seit 2015 war er Kapitularkanonikus.

 

KapKan KonsR Walter Heinzl

Kapitularkanonikus Konsistorialrat Walter Heinzl © privat


Für den Verstorbenen wird am Mittwoch, 31. Jänner 2018 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Riedau gebetet.
Der Begräbnisgottesdienst findet am Donnerstag, 1. Februar 2018 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Riedau statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung am Friedhof in Riedau.

 

 

Parte Walter Heinzl

 

 

Presseunterlagen

 

Pressemitteilung zum Download (docx / pdf)

Pressefoto zum Download - KapKan KonsR Walter Heinzl © privat

 

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: