Freitag 19. September 2025

SternsingerInnen überbrachten Segenswünsche an Landeshauptmann Stelzer

Am 3. Jänner 2018 überbrachten SternsingerInnen aus der Stadtpfarre Linz Segenswünsche fürs neue Jahr an Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. Der Landeshauptmann dankte den Kindern und Jugendlichen für ihr Engagement.

„Mit der Sternsingeraktion bewirkt ihr viel Positives für Menschen, denen es weniger gut geht. Ich danke euch für euer Engagement und wünsche euch, dass euch in den nächsten Tagen noch viele Menschen ihre Türe öffnen“, so Stelzer zur „königlichen Abordnung“ aus der Stadtpfarre Linz, die singend den Segen fürs neue Jahr ins Linzer Landhaus brachte. Begleitet wurden die SternsingerInnen von Georg Muggenhuber und von Mag.a Mayella Gabmann, beide von der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.

 

SternsingerInnen der Stadtpfarre Linz mit Georg Muggenhuber und Mag. Mayella Gabmann (Katholische Jungschar der Diözese Linz) bei LH Thomas Stelzer.

Eine Abordnung der SternsingerInnen der Stadtpfarre Linz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Georg Muggenhuber und Mag. Mayella Gabmann (beide Katholische Jungschar der Diözese Linz). © Land OÖ / Daniel Kauder

 

Seit 27. Dezember 2017 gehen 16.000 Kinder und Jugendliche in ganz Oberösterreich als SternsingerInnen von Haus zu Haus und verkünden die Weihnachtsbotschaft. Gleichzeitig sammeln sie Spenden für notleidende Mitmenschen. 2018 werden mit der Sternsingeraktion rund 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

 

Oö. Landeskorrespondenz 4. Jänner 2018

I Love Sternsingen
Oft nachgefragt
Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Das war Sternsingen 2018
SternsingerInnen der Wiener Pfarre Votivkirche zu Gast bei Außenministerin Karin Kneissl.

SternsingerInnen zu Besuch bei Mitgliedern der Bundesregierung

Als Drei Könige verkleidete Kinder und Jugendliche haben am 8. Jänner 2018 Mitgliedern der Bundesregierung und der...

Sternsinger besuchen Kardinal Christoph Schönborn

Sternsingerauftakt bei Kardinal und Kanzler

In der Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ bringen die Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar vom 27.12.2017 –...

Bischof Manfred Scheuer mit einer Sternsingergruppe aus der Linzer Dompfarre

Bischof Scheuer: "Sternsinger sind nicht naiv mit ihrer Botschaft der Menschlichkeit"

Am 6. Jänner 2018, dem Fest der Erscheinung des Herrn, fand auch der Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion...
Dem Stern folgen...

Wenn wir beide

du und ich 

dem Stern folgen

 

dessen Verheißung

einen Augenblick

aufgeleuchtet ist

 

dann kann der Weg

ganz schön beschwerlich

und weit sein

 

er wird uns

das Dunkel nicht ersparen

und nicht das Fragen

 

Viele werden

uns für ein bisschen dumm

und ziemlich unrealistisch halten

 

Manche werden unsere

Naivität benützen

zum Sichern der Macht

 

Doch in entscheidenden Stunden

wird klar eine Weisung

im Herzen sein

 

Sie führt dorthin

wo Gott uns begegnet

die Gaben segnet

 

und wo unser Staunen

zum Leuchten wird

in der Welt

 

(Friederike Stadler)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-neuhofen-krems.dioezese-linz.at/
Darstellung: