Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:

Das Vater-Kind-Programm 2023 / 2024

 

Pilgern, Outdoor-Action, Information und vieles mehr! Das Programm für Männer, Väter und Partner 2023/24 verspricht wieder jede Menge Abenteuer!

mehr: Das Vater-Kind-Programm 2023 / 2024
Väter-Aktions-Tage 2023 | Väterplattform Oberösterreich

Väter-Aktions-Tage 2023

Väterplattform Oberösterreich

Anlässlich des Vatertags veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung und den Familienorganisationen abenteuerliche und spannende Entdeckungstouren für Kinder und Väter. Die 5. Väter-Aktions-Tage versprechen wieder Action und Spass für Papa und Kinder!

mehr: Väter-Aktions-Tage 2023
Iglu Abenteuer - Vater - Kind - Wochenende

Iglu Abenteuer 2023

Vater-Kind/er-Wochenende

Obwohl es in den meisten Regionen Oberösterreichs schon nach Frühling riecht und die Pflanzen und Bäume knospen, machte sich eine wagemutige Truppe auf die Suche nach dem perfekten Ort für ein spätwinterliches Iglu Bau-Vergnügen.

mehr: Iglu Abenteuer 2023
Wozu brauchen wir Asterix und Obelix bei der Weihnachtskrippe?

Wozu brauchen wir Asterix und Obelix bei der Weihnachtskrippe?

Eine Vater-Kind Weihnachtsgeschichte

Es hat sich heuer so wunderbar ergeben, dass Hannes mit Bernhard, bei einem Vater – Kind Krippenbaukurs teilnahmen. Da geht´s natürlich auch um die Figuren die besorgt werden müssen. Weihnachten bedeutet Bernhard sehr viel und auch beim Gestalten der Krippe hat er schon immer seine Ideen eingebracht. 

mehr: Wozu brauchen wir Asterix und Obelix bei der Weihnachtskrippe?
Gruppenfoto

Vater-Kind-Wochenende der Pfarre St. Florian bei Linz

Burgabenteuer und Märchenfee

28 Kinder und 20 Väter aus St. Florian eroberten vom 30. - 31. Juli 2022 am Vater-Kind-Wochenende der KMB St.Florian die Burg Ruttenstein und verbrachten märchenhafte Stunden im Karlingerhaus.

 

 

mehr: Vater-Kind-Wochenende der Pfarre St. Florian bei Linz

Väterfestival "Rittertum und Feenstaub"

Beim 4. Väterfestival in Seekirchen am Wallersee tauchten Kinder und Väter in die Welt der Ritter und Feen ein. Stabfechten, Schwerbauen, Gaukelei und Theatralik brachten Väter und Kinder näher zusammen.

mehr: Väterfestival "Rittertum und Feenstaub"
Bienen

Mit Papa zu den Bienen

Väteraktionstage 2022 - Die Kunst der Imkerei

„Die Bienen stechen gerne in die Nasen.“, erklärte der Imker Herr Wahlmüller vom Landesverband für Bienenzucht OÖ. Sofort griffen einige Kinder reflexartig auf ihre Nasen. „Aber macht euch keine Sorgen, ihr seid keine Bären“, fuhr er fort, um den Kindern und Vätern zu erklären, dass sich die Bienen seit tausenden Jahren nur mit einem Stich in die Nase gegen das pelzige Schleckermaul wehren konnten. 

mehr: Mit Papa zu den Bienen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen