Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyregg
Pfarrgemeinde Steyregg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leben

Pfarrgemeinde Steyregg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Sakramente
    Sakra mente
    Taufe

    Was ist die Taufe?

    Egal, was passiert, du bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit.

    Firmung

    Was ist die Firmung?

    Wie stark muss ein Mensch sein, um sein Leben zu meistern?

    Muss man immer stark sein?

    Eucharistie

    Was ist die Eucharistie?

    Wasser und Brot. Umgangssprachlich für das erforderliche Minimum, um zu überleben. Brot und Wein. In der Eucharistie Zeichen der Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen. 

    Beichte

    Was ist das Sakrament der Versöhnung?

    Schuld wird oft einseitig als Verstoß gegen eine Vorschrift oder gegen Mitmenschen verstanden. Solange sie nicht bestraft wird, empfinden viele sie nicht als solche. 

    Krankensalbung

    Was ist das Sakrament der Krankensalbung?

    Wann werde ich wieder aufstehen können? Wann werde ich wieder ganz gesund sein? Wird es wieder so werden wie früher? 

    Ehe

    Was ist das Sakrament der Ehe?

    Für die römisch-katholische Kirche ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen.

    Weihe

    Was ist das Sakrament der Weihe?

    Ich sende dich, um Segen zu sein für andere

    Was oder wer ist jemand, der zum Diakon, Priester oder Bischof geweiht wird? Worauf kann er seine Existenz gründen? Woher kommt die Berufung? Was ist das Besondere des Amtsträgers?

    Angebote
    Ange bote

    Jungschar

    … gemeinsam Spaß haben … Freunde treffen … gemeinsam feiern … Freizeit sinnvoll gestalten

    Katholische Frauenbewegung

    Wir sind eine Gesinnungsgemeinschaft, weil gemeinsame Ideen und Grundlagen die Mitglieder verbinden.

    Katholische Männerbewegung

    Eine Bewegung verändert sich laufend – sonst wäre sie nicht in Bewegung – und setzt entsprechend den neuen Anforderungen Schwerpunkte. 

    KBW Steyregg

    Das kbw Steyregg wendet sich an an alle Erwachsenen, gleich welcher Konfession und Weltanschauung, die sich für verschiedene Themen interessieren und bereit sind, sich weiterzubilden und für Neues offen zu sein.

    Stadt- und Pfarrbücherei Steyregg

    Stadt- und Pfarrbücherei Steyregg

    Falls Sie noch nicht Büchereibenützer sind, überwinden Sie die Schwellenangst. Kommen Sie, schauen Sie und schmökern Sie nach Herzenslust in mehr als 6000 Büchern, Hörbüchern, CDs und DVDs oder über 200 Spielen...

    Pfarrcaritas Kindergarten Steyregg/Plesching

    Pfarrcaritas Kindergarten Steyregg/Plesching

    „Wir müssen für die Kinder ein freies Leben vorbereiten, weil die Umgebung Teil des Lebens ist und es Leben ohne Umgebung nicht gibt.
    In der richtigen Umgebung entwickeln sich Kinder wie von selbst.”

    (Maria Montessori)

    Bilderarchiv
    Bilder Archiv

    Kathreintanz

    1. Kathreintanz der Steyregger Pfarre
    28. Juni 2015

    Diamantenes Priesterjubiläum KonsR Erwin Ecker

    28. Juni 2015
    Feier der Diamantenen, Goldenen u. Silbernen Hochzeit 2015

    Feier der Jubelpaare 2015

    Diamantene, Goldene u. Silberne Hochzeit
    weitere Artikel lesen

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Steyregg


    Kirchengasse 32
    4221 Steyregg
    Telefon: 0732/640008
    Telefax: 0732/640008-4
    pfarre.steyregg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/steyregg
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen