Am Beginn der Visitation im Dekanat Braunau besuchte Bischof Scheuer am 27. Juni 2022 die Kinder im Waldkindergarten Überackern. Danach tauschten sich die Visitator:innen in Ranshofen mit Vertreter:innen der Sozialpartner aus.
Von 22. bis 24. Juni 2022 kamen 35 Seelsorgeamtsleiter:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Bistum Essen zusammen. An dem Treffen in Mülheim/Ruhr nahm auch Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl teil.
Monsignore Johann Zauner, em. Pfarrer von Naarn, ist am 26. Juni 2022 im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.
Im Rahmen des Benefizkonzertes der Dommusik sowie des Collegium Vocale Linz wurde Domkapellmeister Josef Habringer am 25. Juni 2022 im Mariendom Linz zum „Ritter des päpstlichen Ordens des Hl. Papstes Silvester“ ernannt.
In der Hochschulratssitzung vom 30. Mai 2022 wurden Rektor Franz Keplinger und Vizerektorin Berta Leeb einstimmig für die Funktionsperiode 2022–2027 wiedergewählt. Der Vertrag von Vizerektorin Gabriele Zehetner ist bis bis 30. September 2023 aufrecht.
Die Betriebsseelsorge geht als Kirche in der Arbeitswelt mit den Menschen mit. Zwei regionale „Treffpunkte mensch & arbeit“ feiern im Juni bzw. Juli 2022 ihr 50-jähriges Bestehen.
Die Linzer Diözesanleitung wurde am 21. Juni 2022 darüber informiert, dass durch das LKA Steiermark polizeiliche Ermittlungen gegen einen oberösterreichischen Ordenspriester eingeleitet wurden.
Die Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz von 20. bis 22. Juni 2022 in Mariazell steht heuer ganz im Zeichen des synodalen Prozesses.