Wurde in der Paradiesgeschichte Eva aus einer Rippe Adams erschaffen? Oder sind sie beide gleichgestellt? Bibelwissenschafterin Irmtraud Fischer gibt Antworten.
Katholische Privatschulen sind ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft, bieten ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld und viele Angebote für Pädagog:innen, betont Andrea Pinz, Vorsitzende der Konferenz der Schulamtsleiterinnen und Schulamtsleiter der österreichischen Diözesen.
Bischof Manfred Scheuer besucht von 3. bis 10. September 2023 gemeinsam mit einer Delegation der Initiative Christlicher Orient (ICO) Syrien. Der Besuch dient vor allem auch den zahlreichen Hilfsprojekten, die die ICO in Syrien unterstützt.
Bei einer Pressekonferenz in Linz erörterten Expert:innen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und von BEZIEHUNGLEBEN.AT mit Primar Dr. Christian Jagsch vom LKH Graz II, welche Auswirkungen Einsamkeit auf die Psyche hat.
Eine ewige Profess und 21 Professjubiläen feierten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 2. September 2023 bei einem Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und vielen Gästen in der Mutterhauskapelle in Vöcklabruck.
Der dänische Organist Henrik Skærbæk Jespersen begeisterte bei seinem HYGGELIGen domorgelsommerlinz-Konzert am 31. August 2023 mit großer Virtuosität, facettenreichem Klang und vielseitigem Repertoire.
Am 22. August feierten die Benediktinerinnen ihr Titelfest „Unbeflecktes Herz Mariens“. Bereits am Vorabend wurde Gudrun Führer aus Wels in der ersten Vesper als Sr. M. Gudrun ins Noviziat aufgenommen.
Papst Franziskus reist von 1. bis 4. September nicht nur als Kirchenrepräsentant in die Mongolei, sondern auch mit politischer Mission. Der Vatikan will die Beziehungen zur Mongolei stärken.
Am 31. August 2023 besuchte Bundesminister Johannes Rauch verschiedene Einrichtungen der Caritas in Linz. Im Rahmen einer Dialogrunde diskutierte er mit Mitarbeiter:innen, Freiwilligen und Klient:innen der Caritas über die brennendsten Themen im Gesundheits- und Sozialbereich.
Wahrheit und Wirklichkeit in Zeiten von Fake News und Digitalisierung – Im Gespräch: Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter Ars Electronica Linz und Wolfgang Aistleitner, Richter in Pension, Theaterregisseur und Autor.