Am Allgemeinen öffentlichen Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt zählt die COVID-Station 1A zu Kärntens größter. Das Ärzte- und Pflegeteam gibt Einblicke in ihr Arbeitsleben mit der Coronavirus-Krankheit. Die KirchenZeitung berichtet.
Das Justizministerium hat Kirchen, Religionsgemeinschaften, Organisationen und WissenschafterInnen zu einem neu eingerichteten "Dialogforum Sterbehilfe" geladen, das Ende April 2021 stattfindet.
Auf einen Jugendlichen kommen in Oberösterreich derzeit etwa zwei Lehrstellen. Wieso die Jugendarbeitslosigkeit dennoch bei rund sechs Prozent liegt, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen, wie die KirchenZeitung berichtet.
Die Steyrer Initiative, ein Netzwerk von regionalen Sozialorganisationen, sammelt von 1. bis 22. April 2021 Mut-Mach-Botschaften, die rund um Welttag der Arbeitslosen Ende April an Betroffene versendet werden.
Pfarrer Christoph Buchinger hat während der ersten Coronawellen oftmals den Schutzanzug angezogen, um Corona-Abstriche zu machen. Hoffnungsvolle und aufmunternde Worte findet er für die Menschen, berichtet die KirchenZeitung.
Der Theologe und Sozialarbeiter Karl „Charly“ Rottenschlager lebt mit ausgegrenzten Menschen zusammen: mit Strafentlassenen, Alkoholkranken, Gestrauchelten. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der KirchenZeitung.
Von Ostern bis Pfingsten nimmt das Bibelwerk Linz hunderte Menschen mit auf eine Online-Reise durch die Apostelgeschichte der Bibel. Bereits beim Eröffnungsvortrag der Aktion „aufbrechen“ am 7. April 2021 tauschten sich 100 Menschen aus verschiedenen (Bundes-)Ländern aus.
Der freischaffende Künstler Tobias Marboe ist weltgewandt, gebildet und kreativ, doch einsame Trauer führt ihn in den Suizid. Da beschließt sein Vater Golli Marboe, durch das Erzählen ein Tabu zu brechen, um Tode zu verhindern.
Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Dr. Dietmar Fiedler, der am Karsamstag, 3. April 2021 im 83. Lebensjahr verstorben ist.
In einer dreiteiligen Online-Fortbildung des Instituts für pastorale Fortbildung (IPF) haben sich SeelsorgerInnen mit den vielschichtigen Herausforderungen der Corona-Krise, aber auch mit den Möglichkeiten konkreter Unterstützung Betroffener beschäftigt.
Der emeritierte Linzer Bischof Ludwig Schwarz hat am Ostermontag, 5. April 2021 in der Stiftsbasilika Geras den Prämonstratenser-Chorherrn Herbert Bradler zum Priester geweiht. Es war die erste Priesterweihe in Österreich 2021.
Papst Franziskus hat in der Osternacht zu einem Neubeginn nach "dunklen Monaten der Pandemie" aufgerufen. "Es ist immer möglich, neu anzufangen", sagte er in der Osternacht 2021. Der auferstandene Jesus lade dazu ein, niemals die Hoffnung zu verlieren.
Warum Kinderbuchautor Thomas Brezina jetzt ein Bibelbuch herausbringt, wie er anderen Menschen Mut zusprechen will und was für ihn das Vatikan-Nein zur Segnung von homosexuellen Menschen bedeutet, erzählt er im Interview mit der KirchenZeitung.