Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

„Wir brechen Klischees auf und öffnen Klostertüren“

„Wir brechen Klischees auf und öffnen Klostertüren“

Seit März 2022 ist der Podcast „Orden on air“ online. In der 50. Folge interviewt Sr. Helena Fürst von den Elisabethinen Linz-Wien die Gründer:innen des Podcasts. Sie erzählen, warum es wichtig ist, Ordensleute vor den Vorhang zu holen und ihre Geschichten zu hören.

Praktische Fragen rund um die Firmung

Praktische Fragen rund um die Firmung

In vielen Pfarren laufen die Firmvorbereitungen. Die ersten Firmtermine stehen schon fest. Die Kirchenzeitung nimmt das zum Anlass, sich ein paar Fragen zu widmen, die immer häufiger gestellt werden. 

Heiliges Jahr 2025: Österreichs Bischöfe pilgern nach Rom

Heiliges Jahr 2025: Österreichs Bischöfe pilgern nach Rom

Bischof Manfred Scheuer befindet sich aktuell in Rom, die anderen Oberhirten folgen im Jahresverlauf. Auch Militärbischof Werner Freistetter und der Wiener Weihbischof Stephan Turnovskky durchschritten bereits die Heiligen Pforten.

KMB: „Konflikte gemeinsam auf Augenhöhe lösen“

KMB: „Konflikte gemeinsam auf Augenhöhe lösen“

Der Vatikan setzte bei seinen jüngsten Großversammlungen auf Synodalität. Bernhard Steiner von der Katholischen Männerbewegung erklärt, was dieses Prinzip für die Pfarren bedeuten könnte und was dabei der Unterschied zur Demokratie ist.

Um das rechte Maß im Leben geht es im neuen Buch von Bischof Manfred Scheuer.

Bischof Manfred Scheuer präsentiert neues Buch "Mehr oder weniger?"

Um das rechte Maß im Leben geht es im neuen Buch von Bischof Manfred Scheuer, das im Februar 2025 im TYROLIA Verlag erschienen ist. Scheuers Überzeugung: Ein maßvolles Leben und seine spirituelle Verortung helfen, mit der Komplexität der Welt zurechtzukommen.

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Die Anerkennung des Leidens der jeweiligen anderen Seite sei Voraussetzung für Frieden in Israel, betonte Bischof Manfred Scheuer zum Abschluss der ÖRKÖ-Reise ins Heilige Land. 

„Wilheringer Notenköpfe'

„Wilheringer Notenköpfe": Balduin Sulzer quergehört

Als Wertschätzung für das Wirken des Komponisten, Pädagogen und Musikers Balduin Sulzer finden am 15., 16. und 23. März 2025 im Stift Wilhering zum 4. Mal die „Wilheringer Notenköpfe“ statt.

Valentinstag: „Du bist ein Geschenk'

Valentinstag: „Du bist ein Geschenk"

Sechs Mitarbeiter:innen von Citypastoral und BEZIEHUNGLEBEN überreichten am Valentinstag unter dem Motto „Du bist ein Geschenk" in der Linzerie kleine Geschenke und Impulse an Passant:innen.

Zahlreiche Schul- und Ausbildungsprojekte geben Kindern von der Elfenbeinküste und aus Ghana die Chance auf ein besseres Leben.

Jugend Eine Welt zum Valentinstag: Keine Produkte kaufen, in denen Kinderarbeit steckt

Zum Valentinstag am 14. Februar 2025 appelliert Jugend Eine Welt an die Österreicher:innen, beim Kauf von Blumen und Schokolade zu fair gehandelten Produkten zu greifen.

Ehrenamtsforum

Das war das 4. Ehrenamtsforum

Am Samstag, 8. Februar 2025, fand das mittlerweile 4. Ehrenamtsforum im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit Vertretern der einheimischen Christen und jüdischen Friedensaktivisten zusammen.

Freund sein

Sich selbst ein guter Freund sein

Am Valentinstag feiern viele Paare ihre Liebe und tun einander Gutes. Auch sich selbst kann und soll man liebevoll behandeln sowie sich mit allen Stärken und Schwächen akzeptieren, sagt Psychotherapeutin Angela Christoph aus Wien.

New European Bauhaus

Katholische Privat-Universität Linz ist neue Partnerin des New European Bauhaus

Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) ist seit Jänner 2024 offizielle Partnerin des New European Bauhaus (NEB). Diese im Jahr 2020 gestartete Initiative verbindet Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion. 

Bischof Manfred Scheuer (re.), Bischofsvikar und ICO-Obmann Slawomir Dadas (v. li.) sowie ICO-Geschäftsführerin Michlin Alkhalil gratulieren dem Jubilar und ICO-Gründer Prof. Hans Hollerweger.

Ein Leben für die Christen im Orient

Am 13. Februar feiert Prof. Hans Hollerweger, Gründer und langjähriger Obmann der „Initiative Christlicher Orient“ (ICO) und Liturgiewissenschafter, seinen 95. Geburtstag. 

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Zu Besuch in Israel sind von 10. bis 15. Februrar 2025 die Bischöfe Tiran Petrosyan und Manfred Scheuer sowie weitere Mitglieder des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ).

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stwillibald.at/
Darstellung: